DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.481,81    -0.55%
Euro 50 
3.496,99    -0.40%
Dow Jones 
23.933,22    -0.38%
Gold ($) 
1.325,26    -0.37%
EUR/USD 
1,22    -0.13%
Bund Future 
157,73    -0.11%

22 Fragen an Jian Shi Cortesi „Ich verschwende meine Emotionen nicht für die Dummheit anderer Leute“

Jian Shi Cortesi

Jian Shi Cortesi

Egon Wachtendorf // 21.01.2015 //  PDF

Der Fragebogen als Gesellschaftsspiel – wenn Tageszeitungen oder Hochglanzmagazine Prominente zum teils heiteren, teils heiklen Kreuzverhör bitten, kommen Fondsmanager nur höchst selten zu Wort. DER FONDS ändert das. Dieses Mal: Jian Shi Cortesi, Managerin des Julius Baer China Evolution Fund. 

Mehr zum Thema

22 Fragen an Lucio Soso „Mein bestes Investment ist meine Ehe“

Ausgabe Januar 2015 ab sofort am Kiosk Gold | Zinsen | Aktien

22 Fragen an Bernhard Urech „Das I-Pad ist schon ein cooles Ding“

1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?

Mit vierzehn Jahren habe ich begonnen, die Finanzen meiner Familie zu verwalten

2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert?


Ich habe als wissenschaftliche Mitarbeiterin meines Professors am Lehrstuhl für Finanzen gearbeitet und dabei unter anderem die Hausarbeiten von rund 200 Studenten korrigiert

3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?

Warren Buffett

4. Die unsinnigste Börsen-Theorie, die Ihnen je untergekommen ist?


Da fallen mir spontan gleich zwei ein. Erstens: Märkte sind effizient. Und zweitens: Investoren, denen es gelingt, Jahr für Jahr den Markt zu schlagen, haben einfach nur Glück

5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?


Extraordinary Popular Delusions & the Madness of Crowds von Charles MacKay

6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?

Ich schaue mir diese Grafik an:



7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?

Der Lohn für eine gut gemachte Sache ist, sie gut gemacht zu haben

8. Ihr bislang schönstes Erlebnis als Fondsmanagerin?

Das war der Tag, an dem der Julius Baer China Evolution Fund aufgelegt wurde

9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?

Nichts

10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?


Ich verschwende meine Emotionen nicht für die Dummheit anderer Leute

11. Was sammeln Sie?

Erinnerungen

12. Wann schalten Sie Ihr Handy aus?


Von 22:00 Uhr bis 5:00 Uhr früh

13. Wem folgen Sie auf Twitter?

Für so etwas habe ich keine Zeit

14. Ihre liebste TV-Serie?

Big Bang Theory

15. Und wo schalten Sie sofort ab?


Bei Horrorfilmen und bei politischen Debatten

16. Was weckt eher Ihre Leidenschaft – Fußball oder Rockmusik?

Keines von beiden steht ganz oben auf meiner Liste. Aber ich liebe Tischfußball!

17. Welches Konzert haben Sie jüngst besucht?


Das liegt schon etwas länger zurück – ein Klassik-Konzert in Luzern

18. Auf welchen Luxusartikel würden Sie nur ungern verzichten?

Schöne Ferien

19. Und wofür würden Sie notfalls sogar Ihr Konto überziehen?


Ich überziehe niemals mein Konto

20. Wein oder Bier zum Essen?

Rotwein – gerne einen Merlot aus dem Tessin oder einen Bordeaux

21. Welches Hilfsprojekt haben Sie jüngst finanziell unterstützt?


Das Projekt Hope, das armen Kindern in China den Schulabschluss ermöglicht

22. Wo wollen Sie leben, wenn Sie einmal nicht mehr Fondsmanager sind?

Im Tessin, dem sonnigen Süden der Schweiz


Jian Shi Cortesi

Die 1975 in Dalian geborene Chinesin arbeitet nach dem Besuch der Pekinger Fremdsprachenuniversität zunächst für die Nachrichtenagentur Dow Jones in Peking und absolviert von 2000 bis 2002 ein MBA-Aufbaustudium an der University of Tennessee in Knoxville. Anschließend arbeitet sie als Wertpapieranalystin in Memphis, zunächst für den Logistikkonzern Fed-Ex und ab 2004 für den Finanzdienstleister Stanford Group. Anfang 2010 wechselt sie ins Fondsmanagement von Swiss & Global AM nach Zürich und betreut dort unter anderem den Julius Baer Asia Focus Fund und den Ende 2013 aufgelegten Julius Baer China Evolution Fund.
  1. Themen
  2. 22 Fragen an...
  3. Fonds
  4. Charts

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

UBS-Marktkompass Schwellenländeraktien: Asien bevorzugen, Südamerika meiden

Stephen Derkash, Fondsmanager des UBS (Lux) Equity SICAV - Emerging Markets Small Caps Fund

Stephen Derkash, Fondsmanager des UBS (Lux) Equity SICAV - Emerging Markets Small Caps Fund

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com