DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.500,47    0.63%
Euro 50 
3.506,03    0.58%
Dow Jones 
24.322,34    0.99%
Gold ($) 
1.317,42    0.05%
EUR/USD 
1,21    0.02%
Bund Future 
158,34    0.36%

BCA: Provisionserlöse gehen um 22 Prozent zurück

Michael Keilholz, BCA

Michael Keilholz, BCA

Oliver Lepold // 01.07.2009 //  PDF

Der Maklerpoool BCA hat seine Jahresbilanz 2008 vorgelegt. Die Zahlen sind nicht erfreulich, der Unternehmensvorstand spricht von einer „strategischen Zäsur“. 

Mehr zum Thema

Die Top-Seller-Fonds der Finanzberater: Von A wie APM Fixed Income Fund bis U wie UniOpti4

Vier Versicherer steigen bei BCA ein

BCA startet Gold-Quelle

Der BCA-Konzernumsatz 2008 sank im Vergleich zum Vorjahr von 83,51 auf 65,06 Millionen Euro – ein Rückgang in Höhe von 22,1 Prozent. Zählt man die Provisionserlöse der Tochtergesellschaft Carat Fonds Service AG hinzu, erreicht der Konzernumsatz 73 Millionen Euro. Das Unternehmen habe das vergangene Jahr genutzt, Prozesse zu optimieren, eine deutliche Kostensenkung einzuleiten und zu investieren, erklärte Michael Keilholz, Vorstand Investment. Die Baisse an den Aktienmärkten, die weltweite Finanzmarkt- und Bankenkrise und die dadurch bedingte extreme Zurückhaltung aller Anlegergruppen hätten auch BCA getroffen. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit belief sich auf minus 6,01 Millionen Euro. Im Vorjahr lag dieses bei 2,50 Millionen Euro. Der Konzernbilanzverlust beträgt 2008 2,64 Millionen Euro, während im Vorjahr noch ein Konzernbilanzgewinn von 4,22 Millionen Euro erzielt wurde. Der Rohgewinn ging mit 11,86 Millionen Euro leicht zurück (Vorjahr: 12,04 Millionen Euro). Wie BCA mitteilte, sei der Ergebnisrückgang im Wesentlichen auf das Anwachsen der Personalkosten um 0,99 Millionen Euro und den Anstieg der sonstigen betrieblichen Aufwendungen von 3,05 auf 7,70 Millionen Euro zurückzuführen. Abschreibungen und Wertberichtigungen im Jahr 2008 summierten sich alleine auf 4,75 Millionen Euro, davon 3,14 Millionen Euro auf den Wert der Beteiligung an der CARAT Fonds Service AG als außerplanmäßige Abschreibung. BCA-Vorstand Michael Keilholz sprach von einer „strategischen Zäsur“ und betonte, dass die Steigerung der sonstigen betrieblichen Aufwendungen vor allem durch die Investitionen in die Weiterentwicklung der BCA Broker Pool Software verursacht wurde. BCA hob zudem die Bedeutung der vier neuen Einzelaktionäre, Barmenia, Signal Iduna, Stuttgarter Versicherungsgruppe und Volkswohl Bund hervor. Die vier Versicherer wollen jeweils 8,33 Prozent des Aktienkapitals übernehmen (DAS INVESTMENT.com berichtete). Durch deren finanzielles Engagement werde das Eigenkapital der BCA AG auf ein breiteres Fundament gestellt.

  1. Thema
  2. Finanzberatung

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Aragon schließt Kapitalerhöhung ab

Quelle: Fotolia

Quelle: Fotolia

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com