‘‘Das war’s wohl mit dem ruhigen Juli’’, schrieben die JPMorgan-Analysten um John Sim in New York am 11. Juli in einem Bericht.
Es sei die größte weithin vermarktete Auktion von Hypothekenanleihen ohne staatliche Garantien (non-agency), die den bloc verkauft werden sollen, seit mindestens 2010, erklärte Empirasign Strategies, die den Handel mit Verbriefungen beobachtet. Beziehe man auch Anleihen mit ein, die einzeln verkauft wurden, sei es seitdem das zehntgrößte Volumen.
Die Inhaber von US-Hypothekenpapieren, die vor der Finanzkrise von 2008 begeben wurden, haben sich in den letzten Jahren großer Pakete entledigt, um von der Kurs-Rally bei diesen Papieren zu profitieren.
Eine europäische Bank dürfte der Verkäufer sein, schrieben Analysten von Wells Fargo letzte Woche in einem Bericht. Ein Sprecher von Blackrock reagierte nicht umgehend auf die Bitte um Stellungnahme zu der Auktion.