DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.500,47    0.63%
Euro 50 
3.506,03    0.58%
Dow Jones 
24.322,34    0.99%
Gold ($) 
1.317,51    0.05%
EUR/USD 
1,21    0.03%
Bund Future 
158,34    0.36%

Linientreu: Starkes Wachstum bei Schwellenländer-ETF

Quelle: Fotolia

Quelle: Fotolia

Svetlana Kerschner // 24.07.2009 //  PDF
Aktualisiert am 11.08.2009 - 14:17 Uhr

Das in Schwellenmarkt-ETF angelegte Vermögen ist im ersten Halbjahr 2009 um 59 Prozent gewachsen. Dies geht aus einem Bericht von Barclays Global Investors hervor. 

Mehr zum Thema

Merrill Lynch: China hui, Europa pfui

„Ich rechne mit einem Crash an den Emerging Markets“

Top & Flop: Carmignac hat den besten Emerging-Market-Fonds

272 ETFs von 61 Anbietern waren Ende Juni an 33 Börsen gelistet. Das in diesen Indexfonds verwaltet Vermögen betrug 116 Milliarden US-Dollar. Seit Jahresbeginn wurden insgesamt 35 neue ETFs aufgelegt, die einen Emerging Market Index abbilden. Den Großteil ihres Vermögens (40,8 Prozent) vertrauen Anleger ETFs an, die einen breiten Schwellenmarkt-Index abbilden. An zweiter Stelle folgen mit 23 Prozent des verwalteten Vermögens Indexfonds, die einen Chinesischen Index widerspiegeln. Der weltweit größte ETF-Anbieter Ishares liegt auch bei den Schwellenmarkt-Indexfonds vorne. Mit 50 Produkten, die insgesamt ein Vermögen von 73,7 Milliarden US-Dollar verwalten, hat sich das Unternehmen einen Marktanteil von 63,5 Prozent gesichert. Mit großem Abstand folgt Vanguard, dessen Marktanteil bei 8,2 Prozent liegt. Der Finanzdienstleister bietet zwar nur ein Produkt an; das Fondvolumen beträgt jedoch 9,5 Milliarden Dollar. Lyxor Asset Management ist Dritter: Mit 23 ETFs verwaltet die Fondsgesellschaft 4,2 Milliarden Dollar. Ihr Marktanteil liegt bei 4 Prozent. Der MSCI Emerging Market ist im ersten Halbjahr 2009 um 34,3 Prozent gestiegen. In Bezug auf einzelne Länder schnitten der MSCI India (+56,6 Prozent), MSCI Brasil (+55,8 Prozent) und MSCI Indonesia (+55,2 Prozent) am besten ab.
  1. Thema
  2. ETFs & Indexfonds

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Riester-Rente Fallbeispiel 6: Silke, alleinerziehend, zwei Kinder

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com