DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.411,10    -1.28%
Euro 50 
3.498,86    -0.40%
Dow Jones 
23.914,24    -2.19%
Gold ($) 
1.330,95    0.47%
EUR/USD 
1,22    0.24%
Bund Future 
157,92    0.06%

Long/Short-Strategie MFS Meridian startet flexiblen Aktienfonds

Leitender Portfoliomanager des MFS Meridian Funds - Managed Wealth Fund: James Swanson

Leitender Portfoliomanager des MFS Meridian Funds - Managed Wealth Fund: James Swanson

Redaktion // 17.03.2016 //  PDF

Die Fondsgesellschaft MFS Investment Management hat einen Long/Short-Aktienfonds aufgelegt. Die strategische Asset-Allokation soll ihn weniger volatil machen, als es internationale Aktien sind. 

Mehr zum Thema

26 Fonds im Crashtest Die besten ausgewogenen Mischfonds für Europa

Von 4,7 bis zu 23,2 Prozent So haben sich die 10 größten Europa-Fonds 2015 geschlagen

Die Fondsgesellschaft MFS Investment Management hat den MFS Meridian Funds – Managed Wealth Fund (WKN: A14 Y00) auf den Markt gebracht. Die Strategie des Long/Short-Aktienfonds erlaubt es dem Portfoliochef James Swanson weltweit in Wachstumsunternehmen und Substanzunternehmen anzulegen. Zur Absicherung setzt das Management Derivate ein. Die Basiswährung ist der US-Dollar.

Hinter der Strategie steht die Überzeugung, dass Aktien die besten Chancen auf langfristige Erträge bieten. Die Portfoliozusammensetzung erfolgt nach einem stabilen Prozess, der aus drei Teilen besteht: strategische weltweite Aktienauswahl, flexibles Marktrisiko und systematische Absicherung.

Um die Volatilität zu senken, kann das Management auch eine Strategie zur Verringerung von Extremrisiken anwenden – mit Optionen zur Absicherung gegen starke Marktverzerrungen. Der Anteil dieser Absicherungsstrategie am Portfolio wird relativ klein gehalten, um es kostengünstig gegen sehr starke Marktschwankungen zu schützen.

Neben Swanson, Chefstratege und Portfoliomanager bei MFS, wird Jonathan Sage für die Einzelwertauswahl verantwortlich sein.
  1. Themen
  2. Fonds-News
  3. Fonds
  4. Aktienfonds

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

„Goldpreis zieht an" Degussa-Chefvolkswirt über Fed-Entscheid

Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit: „Man sollte nicht meinen, dass die niedrig gedrückten Zinsen die Volkswirtschaften ‚heilen‘.“

Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit: „Man sollte nicht meinen, dass die niedrig gedrückten Zinsen die Volkswirtschaften ‚heilen‘.“

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com