DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.540,50    -0.21%
Euro 50 
3.494,20    0.22%
Dow Jones 
24.462,94    -0.82%
Gold ($) 
1.335,28    -0.75%
EUR/USD 
1,23    -0.22%
Bund Future 
157,93    -0.23%

Marc Faber: Was tun, wenn die Kreditblase platzt

Marc Faber

Marc Faber

Teja Gothe // 06.08.2012 //  PDF
Aktualisiert am 21.09.2012 - 09:24 Uhr

Sein Name ist Programm: Marc Faber, auch als Dr. Doom bekannt, ist sich sicher, dass es bald den großen Finanzcrash geben wird. In seinem Blog rät er zur Vorsorge: Wertvoll seien im Fall des Falles nur noch Sachwerte und Gold. 

Mehr zum Thema

Marc Faber kauft erstmals europäische Aktien

Marc Faber: Vorerst kein Goldstandard

Felix Zulauf: „Wenn ein Land den Euro verlässt, dann ist die Hölle los“

Marc Faber: „25 Prozent Gold“

Marc Faber, Jim Rogers, Jim Chanos und Stephen Roach streiten über China

Als langjähriger Investor hat Marc Faber vieles gesehen: Höhenflüge von Aktienkursen, aber auch Zusammenbrüche der Märkte – wie im August 1982, als der Dow Jones auf 800 Punkte fiel. Die momentane Entwicklung macht den gebürtigen Schweizer skeptisch. Der Börsenprophet ist sich sicher, dass in den nächsten zehn Jahren eine Kreditblase platzt und unglaublich viel Vermögen vernichtet. Den genauen Zeitpunkt vermag er allerdings nicht vorherzusehen.

Dr. Doom empfiehlt Anlegern (s)einer Anlagestrategie zu folgen, die auch im Kollaps relativ sicher ist. Er kauft Immobilien, besonders in Asien. Deren Wert könne zwar fallen, doch müssten Menschen immer irgendwo leben und arbeiten – Mieteinnahmen seien also relativ sicher. Als Beimischung hält er Aktien aus Schwellenländern, Bargeld und natürlich eine große Menge an Gold.

Von Staatsanleihen lässt der Börsenguru die Finger, da er befürchtet, wertloses Papier zurückzubekommen. Schließlich könnten die Staaten immer Geld drucken. Infographic Gold Facts  From: Trustable Gold
  1. Themen
  2. Märkte
  3. Sparen & Portfolio
  4. Gold & Edelmetalle
  5. Meinungen

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

J.P. Morgan: Neuer Mann für den institutionellen Vertrieb

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com