DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.422,30    -1.02%
Euro 50 
3.485,83    -0.71%
Dow Jones 
24.083,83    0.25%
Gold ($) 
1.321,96    -0.07%
EUR/USD 
1,22    -0.01%
Bund Future 
157,77    -0.09%

Nepper, Schlepper, Spammer: Vorsicht

Quelle: Fotolia

Quelle: Fotolia

Oliver Lepold // 20.07.2010 //  PDF

Spam ist eine nervige Sache, aber in den üblichen Dosen inzwischen etabliert. Doch wenn Spam professionell mit dem Zweck der Verleumdung in großen Mengen gezielt verschickt wird, ist dies nicht nur für die Verleumdungs-Opfer übel, sondern auch für die Empfänger dieser Mails. Oder für Institutionen, die als vermeintliche Partner hineingezogen werden. So wie jüngst der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein (BSZ) e.V. und die Fachanwalt-Hotline.de.  

Hintergrund: Seit Wochen werden viele Internet-User mit Spam-Mails überschwemmt. Inhaltlich werden – durch die Inhalt und Art der Darstellung bereits klar ersichtlich – haltlose Verleumdungen beispielsweise gegenüber dem Finanzdienstleistungsinstitut SJB FondsSkyline aufgestellt.

Der BSZ stellt klar, er habe nichts mit diesen Mails zu tun, die von der Absenderadresse osseluke_990aoxad@ufac.br stammten. Name, Adresse und Website des BSZ seien ohne Wissen und Genehmigung von den Spammern benutzt worden.

1.000 Euro Belohnung

Der BSZ e.V. hat für Hinweise auf die Urheber dieser Mails, die in Deutschland oder den USA zu einer Verurteilung führen, eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgesetzt. Kontaktadresse: BSZ e.V., Lagerstraße 49 64807 Dieburg, E-Mail: info@fachanwalt-hotline.de, Telefon 06071 981 68 10.

Die Mails, die sich in die Form eines Artikels kleiden, waren über Newsportale verbreitet worden. Dort sind sie mittlerweile nach Aufforderung gelöscht worden: „Wir haben Fair-News und Lifepr schriftlich aufgefordert, den Spambeitrag von der Seite zu nehmen“, sagt Horst Roosen, Vorstand des BSZ. Teilweise seien bei ihm in der Spitze täglich bis zu 50 Spam-Mails zu einem einzigen Fall eingegangen.

Verleumdungen aus dem Ausland

Wie der BSZ weiter berichtet, wurde eine in den Mails genannte Informationswebsite, die erkennbar voller Falschaussagen und Verleumdungen steckt, anonym registriert. Der Inhaber der Domain sei angeblich das Unternehmen Protected Domain Services in Denver, Colorado – eine Firma, für deren Existenz der BSZ keine Belege fand. Auf deren Homepage befindet sich nur Werbung.

Der BSZ kündigte eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Wiesbaden an. „Wir werden nichts unversucht lassen, die Täter zu stellen“, sagte ein Vertrauensanwalt des BSZ gegenüber DAS INVESTMENT.com.

DAS INVESTMENT.com sind die Personen, die hinter der Spam-Aktion stecken bekannt. Ihnen wird auch Betrug, Erpressung und eidesstattliche Falschaussage vorgeworfen beziehungsweise es stehen hierzu Ermittlungsverfahren an.

  1. Thema
  2. Finanzberatung

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

DWS gründet einen neuen Unternehmensbereich

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com