DAS INVESTMENT
  • Newsletter
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Jakob Wiggert | AXA Anlegen mit Balance
      AXA
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Gottfried Hörich | Amundi Income Investments
      Amundi Asset Management
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Thiemo Volkholz | Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Barnaby Woods | Kames Capital Märkte im Mix
      Kames Capital
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Achim Kuessner | Schroders Multi-Asset
      Schroders
    • Matthias Hoppe | Franklin Templeton Rendite im Fokus
      Franklin Templeton
    • Claude Hellers | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Matthias Mohr | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • PARTNER
    • Lombard Odier Investment Managers
  • SACHWERTE
DAX 
12.495,55    -0.57%
Euro 50 
3.484,60    -0.06%
Dow Jones 
24.592,90    -0.29%
Gold ($) 
1.337,18    -0.61%
EUR/USD 
1,23    -0.61%
Bund Future 
158,10    -0.13%

Sorge vor Altersarmut Union fordert Versicherungspflicht für Selbstständige

Eine Friseurin wäscht einer Kundin die Haare: Selbstständige sollen verpflichtet werden, für ihr Alter vorzusorgen, plant die Union. Foto: Getty Images

Eine Friseurin wäscht einer Kundin die Haare: Selbstständige sollen verpflichtet werden, für ihr Alter vorzusorgen, plant die Union. Foto: Getty Images

Elke Schulze // 14.07.2016 //  PDF

Immer mehr Freiberufler und Selbstständige drohen im Alter zu verarmen. Sie wären dann auf die staatliche Grundsicherung angewiesen, weil sie keine Rentenansprüche gesammelt haben. Die Union fordert daher nun eine verpflichtende Altersvorsorge für diese Zielgruppe. 

Mehr zum Thema

Kritik an Makler-Urteil AfW-Vorstand Norman Wirth: „Keine pauschale Rentenpflicht für Pool-Makler“

Wichtiges Urteil aus München Wann ist ein Versicherungsmakler rentenversicherungspflichtig?

CDU-Sozialpolitiker Peter Weiß hat das Thema Versicherungspflicht für Selbstständige erneut ins Spiel gebracht. Wie das Westfalenblatt berichtet, sollen Betroffene wählen können, ob sie Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung oder in eine andere armutsfeste Altersvorsorge einzahlen. Das könne beispielsweise eine private Riester-Rente sein.

Als Begründung für seine Forderung nannte Weiß die wachsende Zahl von Grundsicherungs-Empfängern, die keinerlei Ansprüche aus der gesetzlichen Rente hätten. Ein Staat, der bedürftigen Rentnern eine Grundsicherung gewähre, müsse aber von jedem Mitbürger verlangen, dass er entsprechende Vorsorge betreibe.

Auch die CDU-Fraktion im Kieler Landtag unterstützt das Vorhaben. „Die Probleme bei der Altersvorsorge der Selbstständigen sind zu lange ignoriert worden“, sagte der dortige Fraktionschef Daniel Günther.

In dieser Legislaturperiode sei aber wohl nicht mehr damit zu rechnen, dass die Pläne umgesetzt würden, sagt Weiß. Dabei ist sich die große Koalition bei diesem Vorhaben gar nicht uneinig. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hatte schon vor einigen Monaten angeregt, die gesetzliche Rentenversicherung für Kleinselbstständige zu öffnen. Auch die Grünen wollen Selbstständige verpflichtend in die Rentenversicherung aufnehmen, wenn sie nicht bereits in eine berufliche Altersvorsorge einzahlen.

Nur die Zustimmung von Seiten der Betroffenen selbst fehlt. Vor allem Solo-Selbstständige sehen eine Pflichtversicherung kritisch und beklagen, sie könnten sich wegen ihrer geringen Einnahmen keine Altersvorsorge leisten. Laut dem Bericht kann CDU-Mann Weiß sich jedoch Sonderregelungen vorstellen: So könnten Existenzgründer in den ersten Jahren von der Beitragspflicht befreit werden. Bei Geringverdienern seien auch reduzierte Beiträge möglich.
  1. Themen
  2. Altersvorsorge
  3. Rentenlücke & Altersarmut

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

84 % ziehen Geld ab Anleger flüchten aus Hedgefonds

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com