Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

10 brennende Fragen zu Fintechs Wo machen Fintechs den Banken die größte Konkurrenz?

Lesedauer: 9 Minuten
Seite 5 / 5


Georg Fahrenschon vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband


Etablierte Fintechs und Internet-Konzerne haben einen völlig neuen Markt erschlossen, mit großen Chancen für alle Beteiligten. Bislang ist allerdings noch nicht abzusehen, welche Ziele diese langfristig im Bankgeschäft verfolgen. Die Aktivitäten konzentrieren sich überwiegend auf den Zahlungsverkehr. Die bisherigen Aktivitäten in Deutschland sind noch sehr überschaubar.

Viele neue Konkurrenten dürften auch davor zurückschrecken, sich der umfassenden Aufsicht und Regulierung von Banken auszusetzen. Einige Praktiken der großen (internationalen) Internetanbieter erregen Besorgnis bei den Kunden. Das Thema Datensicherheit wird von vielen Nutzern inzwischen neu bewertet.

Alle Fragen aus der Reihe „10 brennende Fragen zu Fintechs“:

Frage 1: Können klassische Banken von Fintechs vollständig verdrängt werden?

Frage 2: Ist Deutschland ein guter Standort für Fintechs und Digitalisierung?

Frage 3: Fintech der klassischen Banken: Hat Paydirekt gegen Paypal eine Chance?

Frage 4: Werden Fintechs und Digitalisierung die Bankfiliale ersetzen?

Frage 5: Wie kann Cyberkriminalität am besten bekämpft werden?

Frage 6: Wo machen Fintechs den Banken die größte Konkurrenz?

Frage 7: Können Google, Apple & Co. mit digitalen Währungen das Bankgeschäft aufmischen?

Frage 8: Kommt Crowdfunding jemals aus der Nische raus?

Frage 9: Wie sollten sich klassische Banken und Fintechs am besten verzahnen?

Frage 10: Welche Finanzjobs sind durch Fintechs besonders bedroht?
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden