Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

10-jährige Bundesanleihe mit negativen Zinsen „Niemand kauft Bonds mit diesen Renditen, weil er sie für attraktiv hält“

Lesedauer: 1 Minute
Der Rückgang der Renditen, ausgelöst durch die Negativzinspolitik und die Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank, hat sich nach den US-Arbeitsmarktdaten vom 3. Juni und Umfragen beschleunigt, die für das britische Referendum zur EU-Mitgliedschaft einen knappen Ausgang andeuten.

„Niemand kauft Bunds mit diesen Renditen, weil er sie für attraktiv hält“, sagte Jussi Hiljanen, Leiter Makro- und Fixed-Income-Strategie Europa bei SEB AB in Stockholm. „Die Nachfrage nach Anlagen, die als sicherer Hafen gelten, wird getrieben von Angst vor einem Brexit und Wachstumssorgen. Investoren kaufen Bunds als Absicherung gegen Unsicherheit.“

Zehnjährige deutsche Bundesanleihen rentierten zuletzt drei Basispunkte niedriger bei minus 0,012 Prozent. Der Bund Future stieg um 55 Basispunkte auf 165,25 Prozent. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries fiel um drei Basispunkte auf 1,58 Prozent.

Dagegen gaben Anleihen aus den Euro-Peripherieländern deutlich nach. Zehnjährige italienische Bonds rentierten mit 1,49 Prozent vier Basispunkte höher, die Rendite entsprechender spanischer Papiere stieg um vier Basispunkte auf 1,54 Prozent.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden