Kundenorientierung 13 BU-Versicherer sind „sehr gut“

38 Anbieter der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) nahm die Ratingagentur Servicevalue in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Euro unter die Lupe. Die Forscher holten über 3.000 Kundenurteile zu Produktangebot, Versicherungsbedingungen, Kundenservice, Kundenberatung und Preis-Leistungs-Verhältnis ein.
Sie untersuchten auch, worauf die Kunden bei ihrem BU-Anbieter besonders viel Wert legen und welche Merkmale die Kunden am besten ans Unternehmen binden. Außerdem prüften sie, mit welchen Merkmalen der BU-Anbieter die Versicherten zufrieden sind und wo sie noch Nachholbedarf sehen.
Nachholbedarf beim Rücktrittsrecht
Das Ergebnis: Die Beratungsqualität, die Stabilität und die Vorhersehbarkeit der Beiträge sowie eine angemessene Beitragshöhe haben den höchsten Einfluss auf die Kundenbindung. Die Produktvielfalt und auch die Transparenz der Versicherungsbedingungen spielen hingegen eine geringere Rolle.
Besonders zufrieden zeigen sich die befragten Kunden mit der Produktvielfalt sowie mit der leichten Kontaktaufnahme zu Mitarbeitern der BU-Versicherer. Auch deren Freundlichkeit und die Transparenz der Versicherungsbedingungen bewerten sie in der Regel positiv. Weniger gut schneidet das Rücktrittsrecht ab, den die Anbieter nach Ansicht vieler Kunden deutlicher formulieren sollten. Auch hinsichtlich der Nachvollziehbarkeit der Versicherungsprämien und des Aufzeigens der Produktunterschiede besteht aus Kundensicht Luft nach oben.
Gesamtsieger: LV1871, LVM und Allianz
In der Gesamtwertung schneiden LV1871, LVM und Allianz am besten ab. LV1871 führt darüber hinaus beim Produktangebot, Allianz hat laut Studie die besten Versicherungsbedingungen, LVM ist Kundenservice-Sieger, Provinzial Versicherungsgruppe punktet mit der besten Kundenberatung und WWK hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auch acht weitere Gesellschaften kommen auf die Gesamtnote „sehr gut“: Generali Deutschland, VGH, Cosmos Direkt, Huk-Coburg, Ergo, Inter, Universa und Hannoversche.
Auch Versicherungsmakler Marco Mahling setzt mittlerweile auf die BU-Versicherung der LV1871. Denn die Gesellschaft hat ihrer Versicherung ein Update verpasst. Welche Neuerungen bei den Gesundheitsfragen, den Prämien und der Ausgestaltung von Leistungsfällen damit einhergehen, erfährst du hier.
>> Welche 13 BU-Versicherer besonders fair sind, erfährst du hier.
>> Die 15 besten Dienstunfähigkeitsversicherungen findest du hier.
>> Warum jede zweite Familie auf eine BU-Versicherung verzichtet, erfährst du hier.