Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Lesedauer: 10 Minuten

19 Anleihe-Experten und ihre Lösungen Diese 19 Rentenfonds bringen in den kommenden Jahren vernünftige Renditen

Seite 19 / 19

„Sechs Strategien“

Frank Engels, Leiter Rentenfondsmanagement bei Union Investment:

„Mit dem UniFavorit: Renten bieten wir einen Fonds an, der mit sehr hohen Freiheitsgraden ausgestattet ist. Das Konzept verfolgt einen diskretionären Ansatz, der sechs unabhängig voneinander einsetzbare Strategien mit einem strategischen Liquiditätsportfolio verknüpft. Dabei werden sowohl Beta- als auch Alphaquellen nutzt. Der Fonds agiert also als flexibles Multi-Strategiekonzept aus dem Geldmarkt heraus (sogenanntes Geldmarkt-Plus Konzept).

Die einzelnen Strategien decken unterschiedliche Felder ab, auf denen sich in einem globalen Anlageuniversum durch aktives Management attraktive Risikoprämien erzielen lassen. Dazu zählen neben den Emerging Markets, den entwickelten Zinsmärkten und Unternehmensanleihen auch die Bereiche Währungen, Quantitative Strategien und Asset Allokation innerhalb des Rentenmarktes.

Da die einzelnen Strategien nicht nach einer expliziten Tracking-Error-Vorgabe gesteuert werden, weisen sie unterschiedliche Risikoprofile auf und können somit im Risikobudget höher oder niedriger gewichtet werden. Dieser Ansatz ermöglicht eine höchstmögliche Produkt- und Strategievielfalt und gewährleistet über die niedrige Korrelation der Strategien einen starken Diversifikationseffekt.

Während die übergeordnete Steuerung des Gesamtportfolios eine Aufgabe des leitenden Portfoliomanagers  darstellt, erfolgt der Investmentprozess in den einzelnen Zylindern nach dem Bottom-Up-Prinzip aus den einzelnen Strategieteams heraus.

Benchmarkfreie, flexible Konzepte wie der UniFavorit: Renten stellen somit die adäquate Antwort auf die Herausforderungen an den Rentenmärkten dar. Das Fondskonzept zielt auf eine Zielrendite von durchschnittlich 3 Prozent pro Jahr ab und soll ein Information Ratio von mindestens 0,5 erzielen. Wir empfehlen einen Anlagehorizont von mindestens vier Jahren.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Blasengefahr: Von diesen Anleihe-Segmenten sollten sich Investoren jetzt fernhalten
19 Anleihe-Experten klären aufBlasengefahr: Von diesen Anleihe-Segmenten sollten sich Investoren jetzt fernhalten
Foto: Keine hohen Zinsen mehr, solange Finanzwelt existiert
Robert Halver„Keine hohen Zinsen mehr, solange Finanzwelt existiert“
Foto: 4-Punkte-Checkliste: Gibt es eine Preisblase am Rentenmarkt?
Die 100-Billionen-Dollar-Frage4-Punkte-Checkliste: Gibt es eine Preisblase am Rentenmarkt?