Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in MärkteLesedauer: 1 Minute

1,9 Prozent mehr Einnahmen Versicherungswirtschaft überwindet Stagnation

Die Grafik zeigt: In der Lebensversicherung war 2017 als einziges ein Rückgang bei der Policenanzahl zu erkennen.
Die Grafik zeigt: In der Lebensversicherung war 2017 als einziges ein Rückgang bei der Policenanzahl zu erkennen. | Foto: GDV

Die Versicherungsbranche hat im Jahr 2017 insgesamt Beiträge in Höhe von rund 198 Milliarden Euro einnehmen können (ohne Rückversicherer). Damit lagen sie um 1,9 Prozent über dem Vorjahresniveau, wie der Branchenverband GDV berichtet.

Der Versicherungsbestand erhöhte sich auf 434,9 Millionen Policen. Auch hier fiel das Wachstum mit 0,9 Prozent höher aus als im Jahr 2016 (0,5 Prozent). Schaut man genauer auf die verschiedenen Sparten, so konnten sich die Sach- und Unfallversicherer auf 312,3 Millionen Policen (plus 1,3 Prozent) steigern. In der privaten Krankenversicherung wuchs der Bestand auf 34,3 Millionen (plus 1,2 Prozent). Demgegenüber gab es in der Lebensversicherung einen Rückgang um 1,0 Prozent auf 88,3 Millionen Policen.

Mit dem Beitragswachstum ging auch ein Anstieg des Kapitalanlagevolumens einher. Der Buchwert der Kapitalanlagen der Erstversicherungsunternehmen legte um 3,1 Prozent auf 1,35 Billionen Euro zu. Das entspricht etwa dem Vierfachen des Bundeshaushalts für 2018, wie der GDV erklärt.

Der größte Teil der Kapitalanlagen entfällt demnach auf die Lebensversicherung (rund 909 Milliarden Euro), gefolgt von der Krankenversicherung (rund 273 Milliarden Euro) sowie der Schaden- und Unfallversicherung (rund 169 Milliarden Euro).

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: BU-Versicherung ist wichtig, aber kaum einer hat sie
Umfrage unter VerbrauchernBU-Versicherung ist wichtig, aber kaum einer hat sie
BGH-UrteilVersicherer dürfen Bewertungsreserven kürzen
Solvency IIWie gut die Lebensversicherer für Crashs gerüstet sind