Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in 22 Fragen an...Lesedauer: 4 Minuten

22 Fragen an Stefan Duchateau „Fußball oder Rockmusik? Lieber Radfahren und Jazz…“

Stefan Duchateau, Berater des PTAM Global Allocation UI
Stefan Duchateau, Berater des PTAM Global Allocation UI | Foto: Wim Kempenaers

1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?

Als Student habe ich in einer Annahmestelle für Pferdewetten gearbeitet. Dort habe ich gelernt, vernünftig mit Geld umzugehen, einen kühlen Kopf zu bewahren und auch unter turbulenten Umständen korrekte Abrechnungen zu erstellen.

2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert?

Mit der Kunst, trotz einem sehr schmalen Etat über die Runden zu kommen. Als Experiment sehr zu empfehlen

3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?

Ich habe es auf meine Art geschafft und mich standhaft geweigert, jemanden oder etwas zu kopieren

4. Die unsinnigste Börsen-Theorie, die Ihnen je untergekommen ist?

Verkaufe, wenn die Märkte oben stehen und kaufe, wenn sie unten sind

5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?

Stocks for the long run von Jeremy Siegel

6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?

Ich analysiere sorgfältig meine Positionen und prüfe, was sich verbessern lässt

7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?

Ich analysiere sorgfältig meine Positionen und prüfe, was sich verbessern lässt

8. Ihr bislang schönstes Erlebnis als Fondsmanager?

Unser exzellenter Track-Record

9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?

Über die Reaktion der Finanzmärkte im Januar und Februar 2016. Komplett ungerechtfertigt und gestützt auf falsche Analysen

10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?

Deutschen Anlegern, die irgendwelchen Untergangs-Szenarien anhängen und nicht realisieren, welche Chancen sie dadurch versäumen

11. Was sammeln Sie?

Schöne Erinnerungen

Tipps der Redaktion
Foto: 5 Fakten über Fondskosten in Charts
Das sollten Investoren wissen5 Fakten über Fondskosten in Charts
435 Fonds im CrashtestDie besten globalen Aktienfonds
„Ein Plus von 50 %“14 Experten: So entwickeln sich die Goldminen-Aktien 2017