Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

22 Fragen an Svein Aage Aanes „Wein zum Dinner, Bier zum Rockkonzert“

in Aktienfonds InfrastrukturLesedauer: 4 Minuten
Svein Aage Aanes, Manager des DNB High Yield Institutional
Svein Aage Aanes, Manager des DNB High Yield Institutional
1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?

Als Kind habe ich immer für meinen Onkel Tomaten gepflückt. Bezahlt hat er pro Eimer – eine klare Sache und ein Beleg, dass harte Arbeit sich auszahlt

2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert?

Zunächst über einen Halbtagsjob in einer Brauerei, später dann mit einem Stipendium

3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?

Nicht wirklich

4. Die unsinnigste Börsen-Theorie, die Ihnen je untergekommen ist?

Kaufe billig und verkaufe teuer. Nicht weil es falsch wäre, sondern weil es eine ziemlich komplizierte Sache allzu einfach erscheinen lässt

5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?

Thinking, Fast and Slow von Daniel Kahneman. Sich der Grenzen des Rationalen und angeborener Vorlieben bewusst zu werden ist eine interessante Erfahrung, die bescheiden macht. Und Bescheidenheit ist nicht die schlechteste Eigenschaft für einen Fondsmanager

6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?

So etwas passiert jedem Fondsmanager von Zeit zu Zeit. In solchen Phasen ist es vor allem wichtig, an den eigenen Anlageprozess zu glauben und an ihm festzuhalten

7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?

Die Befriedigung, einen guten Job gemacht zu haben – und vielleicht noch ein Essen mit dem Team

8. Ihr bislang schönstes Erlebnis als Fondsmanager?

Schwer zu sagen. Immer wieder schön ist es beispielsweise, einen neuen Kunden zu gewinnen oder von einer unabhängigen Ratingagentur wie Morningstar einen Preis zu bekommen

9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?

Über den Ausgang des Brexit-Referendums. Nicht unbedingt, weil die Briten nun wohl die EU verlassen werden. Sondern vor allem, weil es zeigt, dass viele Länder zunehmend auf ihre eigenen Interessen bedacht sind. Die Popularität, die Donald Trump derzeit in den USA genießt, ist ein weiteres Anzeichen für dieses Phänomen

10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?

Donald Trump – aus vermutlich nachvollziehbaren Gründen

11. Was sammeln Sie?

Nichts Besonderes
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden