Versicherungsvertrieb 3 Praxis-Tipps für mehr Cyber-Sicherheit im Maklerbüro
Tipp 3: Jede Cloud ist der Rechner eines anderen
Kaum ein Bereich wurde von den Entwicklungen zu Cyber-Sicherheit und Datenschutz so stark beeinflusst wie die Cloud, die inzwischen für so gut wie alle Unternehmen eine wichtige Technologie darstellt. Sie ermöglicht den Zugriff und den Transfer von großen Datenmengen.
Doch was genau ist eine Cloud eigentlich? Einfach gesagt ist die Cloud ein Rechner von jemand anderem, nämlich einem externen Anbieter. Wichtig ist es also, sich einen vertrauenswürdigen Anbieter zu suchen, dessen Rechner man für die sensiblen Daten nutzt. Vermittler sollten sich die Datenschutzbestimmungen der Anbieter daher genau durchlesen.
Abgesehen davon gibt es auch den regulatorischen Aspekt: Über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist geregelt, dass der Firmensitz des Cloud-Anbieters und auch die Server innerhalb der EU angesiedelt sein sollten. Bei der LV 1871 arbeiten wir mit großen und besonders sensiblen Datenmengen, für die wir vorzugsweise Inhouse -Lösungen einsetzen.