Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Berufsbild BeraterLesedauer: 7 Minuten

Kolumnist Sebastian Heithoff 3 starke Wirkungsgrade – Vertrieb, Personal, Multiplikation

Seite 2 / 2

Seien Sie die Zeit wert!

In den letzten Jahren durfte ich viele Unternehmen kennenlernen – Versicherer, Vertriebseinheiten und Einzelkämpfer. Dabei war und ist nie die Mitarbeiterzahl allein entscheidend, ob sich ein Unternehmen erfolgreich schlägt – sondern es ist der Geist, die Mission, es sind die Werte, die das Unternehmen beflügeln. Jede Leserin und jeder Leser kennt Unternehmen, bei denen Sie garantiert NICHT arbeiten wollen – weil das Betriebsklima schlecht ist, die Führungskultur veraltet, Innovation ein Fremdwort ist und vieles weitere mehr. Wie sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen nicht so ist?

Richtig spannend ist dabei ein Detail: Je besser ein Unternehmen sich selbst kennt, je menschlicher und authentischer es ist, desto sympathischer und behaglicher ist es dort auch. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, auch ein perfektes Unternehmen nicht. Doch wenn Sie es ernst damit meinen, ein lebenswertes Umfeld für andere Menschen zu sein, dann sorgen Sie dafür, dass Sie dies nicht nur „meinen“, sondern, dass es ERLEBBAR ist. Und dass die Menschen, die bei Ihnen und mit Ihnen arbeiten, sich als mehr fühlen, denn als „Human Ressources“. Fangen Sie noch heute damit an!

Wirkungsgrad Multiplikation

Wenn wir es schaffen, die richtigen Menschen um uns zu scharen, dann gelingt es uns am Ende tatsächlich leichter, auch Vertrieb und Personalgewinnung erfolgreich zu stemmen! Denn egal ob fünf oder 500 Mitarbeiter – jede und jeder einzelne kann uns und unsere Themen multiplizieren. Und man wird dies auch tun, wenn, ja, wenn wir unsere Hausaufgaben in der Mitarbeiter-Integration ins Unternehmen auch wirklich gemacht haben. Umfassendes Onboarding statt Waterboarding ist zum Beispiel ein guter Anfang. Darüber hinaus die oben bereits erwähnte Personalentwicklung – für die einfach Zeit da zu sein hat, wenn Sie es damit ernst meinen, gutes Personal zu wollen. Sonst sind wir wieder bei den reinen „Ressourcen“. 

Begeisterte, sich mit dem Unternehmen identifizierende Mitarbeiter sind zum Beispiel auch eher bereit, Kundenservice über das erwartbare Maß hinaus zu bieten. Dies führt wiederum zu erhöhter Kundenzufriedenheit. Begeisterte Mitarbeiter machen eher mit gutem Gewissen auch einmal Überstunden – wenn Sie es verstanden haben, ihnen zu verdeutlichen, dass es auf ein großes Ganzes einzahlt und sich am Ende für alle lohnt. Sie haben es demnach selbst in der Hand, ob Wertschätzung in Ihrem Unternehmen eine Worthülse ist oder eine allgegenwärtige Maxime. 

Leben Sie Wertschätzung, strahlen Ihre Mitarbeiter dies weiter – mit positiver Wirkung zur Kundschaft, besserem Feeling in Verkaufsgesprächen, besserem Engagement für Ihr Unternehmen in den Social Media, Empfehlungen aus den eigenen Reihen und noch so viel mehr. Sie haben Mitarbeiter? Gut! Also haben Sie auch genau dieses Potential! Sie haben es in der Hand, in Ihrem Unternehmen mehr zu bewegen, als „einfach nur das Tagesgeschäft“. Fragen Sie sich einmal selbst, wann Sie beruflich Vollgas geben … Womöglich sind dies vielfach die Phase, in denen das Umfeld begeisternd ist. Also: Begeistern Sie! 

 

Über den Autor: 

Menschen und Unternehmen durch Positionierung sichtbar und erlebbar zu machen, ist die Passion von Unternehmensberater Sebastian Heithoff (*1986). Gemeinsam mit seinem Mentor Thomas Burdack, erzeugt er Wirkung durch die vier Erfolgstreiber des personalen Versicherungsvertriebs von morgen: Positionieren. Berühren. Beraten. Steuern. Seine Klienten sind dabei Versicherer und Vermittlerbetriebe (Makler-, MGA-, GA-Status) gleichermaßen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: DVAG-Aussteigerin bricht ihr Schweigen und enthüllt Details zu Gehalt und Karriere bei der Deutschen Vermögensberatung
Frontal-RechercheDVAG-Aussteigerin bricht ihr Schweigen und enthüllt Details zu Gehalt und Karriere bei der Deutschen Vermögensberatung
Foto: Die Problemkinder der PKV-Branche
KrankenvollversicherungenDie Problemkinder der PKV-Branche
Foto: Wie Versicherungsnehmer zu echten Kunden werden
Kolumnist Sebastian HeithoffWie Versicherungsnehmer zu echten Kunden werden