Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in Corona-KriseLesedauer: 4 Minuten

Ausblick 2021 von Alliance Bernstein 30 Prozent Gewinnwachstum bei Schwellenländer-Unternehmen

Tänzerinnen in China
Tänzerinnen bei einer Zeremonie in China: Unternehmensgewinne aus Schwellenländern könnten 2021 um 30 Prozent wachsen, sagen die Experten von AB. | Foto: imago images
Morgan Harting und Karen Watkin, Portfoliomanager des AB Emerging Market Multi Asset Portfolio bei Alliance Bernstein.

Anlageerträge aus den Schwellenländern haben in diesem Jahr ihre Pendants aus den Industrieländern eingeholt. Kommt nun der Wendepunkt? Wir beobachten: Die Stimmungsrallye für Wertpapiere aus den Schwellenländern gewinnt an Fahrt, unterstützt durch eine Verbesserung der fundamentalen Aussichten und Bewertungsniveaus, die im Vergleich zu den Industrieländern attraktiv sind.

Virus erfolgreich eingedämmt

Sowohl die Produktionstätigkeit in den Schwellenländern als auch die nordostasiatischen Exporte haben in den letzten Wochen stark angezogen. Andere Regionen, wie etwa Lateinamerika, beginnen, diesem Beispiel zu folgen. Unserer Ansicht nach spiegelt die solide Entwicklung bei Schwellenländeraktien wahrscheinlich die jüngsten Erfolge der am schlimmsten betroffenen Schwellenländer bei der Eindämmung des Virus wider. Einige Industrieländer, wie etwa Großbritannien und Frankreich, müssen dagegen wieder landesweite Sperrmaßnahmen einführen.

Infolgedessen gehen wir davon aus, dass die Konjunktur in den Schwellenländern im Jahr 2021 deutlich besser sein wird als in den entwickelten Regionen. Dies wird durch weitere Faktoren begünstigt: geldpolitische Zinssenkungen und Konjunkturpakete sowie ein schwacher US-Dollar. Das mildert den Druck auf die verschuldeten Regierungen der Schwellenländer und ermöglicht es ihren Zentralbanken, eine lockere Geldpolitik beizubehalten.

Tipps der Redaktion
ANZEIGEFoto: In Schwellenländern passiv mehr Rendite erzielen
AnleiheinvestmentsIn Schwellenländern passiv mehr Rendite erzielen
ANZEIGEFoto: China will mehr Shopping und mehr Umweltschutz
Wandel in FernostChina will mehr Shopping und mehr Umweltschutz
Foto: 2021 hält für Investoren fünf Überraschungen bereit
UBS-Investmentausblick 2021„2021 hält für Investoren fünf Überraschungen bereit“