Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Laut Forbes 51 Prozent des täglichen Bitcoin-Handels sind anscheinend Fake

Von in KryptoLesedauer: 6 Minuten
Binance-Gründer Changpeng Zhao
Binance-Gründer Changpeng Zhao: Der Marktführer unter den Kryptowährungsbörsen, handelt laut Forbes mit wenig bis gar keiner regulatorischen Aufsicht, welche die Unternehmenszahlen glaubwürdiger machen könnten. | Foto: Imago Images / Ip3 Press

Einer der häufigsten Kritikpunkte an Bitcoin ist das weit verbreitete Wash-Trading, eine Form des gefälschten Handelsvolumens, bei der der Investor gleichzeitig dasselbe Finanzinstrument kauft und verkauft und die schlechte Überwachung der Börsen. Die U.S. Commodity Futures Trading Commission, die unabhängige Behörde der Vereinigten Staaten, welche die Future- und Optionsmärkte in den USA reguliert, definiert Wash-Trading als „das Eingehen von Transaktionen oder das Vortäuschen von Transaktionen, um den Anschein zu erwecken, dass Käufe und Verkäufe getätigt wurden, ohne ein Marktrisiko einzugehen oder die Marktposition des Händlers zu verändern“.

Im Bereich der Kryptowährungen ist das Wash-Trading leicht umsetzbar

Der Grund, warum einige Händler Wash-Trading betreiben, ist das Aufblähen des Handelsvolumens eines Vermögenswerts, um den Anschein einer steigenden Popularität zu erwecken. In einigen Fällen führen Handelsroboter diese Wash-Trades mit Token aus, wodurch das Volumen erhöht wird, während gleichzeitig Insider die Aktivität mit optimistischen Äußerungen verstärken und den Preis in die Höhe treiben, was effektiv ein Pump-and-Dump-Schema, also ein Betrugsschema im Bereich des Handels mit Aktien und Kryptowährungen darstellt. Diese Art des Handels kommt den Börsen jedoch auch zugute, da er den Anschein erweckt, dass sie ein größeres Volumen haben, als es tatsächlich der Fall ist, und so möglicherweise zu mehr legitimem Handel anregt.

 

 

 

Im Bereich der Kryptowährungen ist das Wash-Trading leicht umsetzbar. Es gibt keine allgemein anerkannte Methode zur Berechnung des täglichen Bitcoin-Volumens, nicht einmal unter den renommiertesten Forschungsunternehmen der Branche. Beispielsweise bezifferte Coinmarketcap den zum Zeitpunkt der Analyse jüngsten 24-Stunden-Handel mit Bitcoin auf 32 Milliarden Dollar, Coingecko auf 27 Milliarden Dollar, Nomics auf 57 Milliarden Dollar und Messari auf 5 Milliarden Dollar.

Zu den Herausforderungen kommen die anhaltenden Befürchtungen hinsichtlich der Solvenz von Kryptobörsen hinzu, die durch die öffentlichen Zusammenbrüche der einstigen Branchengrößen Voyager und Celsius unterstrichen wurden. In einem Interview mit dem US-Wirtschaftsmagazin Forbes Ende Juni, sagte Sam Bankman-Fried, Geschäftsführer der Krypto-Börse FTX, dass noch viele Börsenpleiten bevorstehen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion