Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

9 Vermögensverwalter erläutern So viel Gold gehört ins Portfolio

Von Aktualisiert am in Gold & Edelmetalle
 | © Societas
Bettina Kramer ist Vermögensverwalterin bei der Societas Vermögensverwaltung aus Düsseldorf. | Foto: Societas

Bettina Kramer, Societas:
"Für denjenigen, der Gold nur für das absolute Krisenszenario erwirbt, ist es sicher sinnvoll, Münzen wie zum Beispiel Krügerrand oder kleine Barren in physischer Form zu haben. Allerdings ist diese Form auch die teuerste Form Gold zu erwerben, aufgrund der großen Spannen zwischen An- und Verkauf.

Alternativ gibt es die Möglichkeit, Gold als Wertpapier (ETC) zu erwerben. Hier sollte man aber darauf achten, dass es auch physisch hinterlegt ist (zum Beispiel Xetra-Gold oder DB Gold ETC). Zudem gibt es bei dieser Form auch die Möglichkeit das Währungsrisiko abzusichern. Unseres Erachtens ist ein Goldanteil von 10 bis 15 Prozent im Geldvermögen sinnvoll und vertretbar."

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden