Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Foto: Die besten und schlechtesten Fonds im Mai
Tops und Flops
Die besten und schlechtesten Fonds im Mai
Starke Quartalszahlen von Nvidia sorgten im Mai für ein Kursfeuerwerk im Technologiesektor. Ansonsten tendierten die Kurse überwiegend seitwärts oder abwärts. Die größten Verluste mussten Aktien aus China und dem Goldsektor hinnehmen. Der Überblick über die Tops und Flops des Monats Mai.
Foto: Metaverse: Sieht so die Zukunft der Finanzberatung aus?
Digitale Versicherungen
Metaverse: Sieht so die Zukunft der Finanzberatung aus?
Das Wort Metaversum setzt sich aus den Begriffen Meta für jenseits und Universum zusammen. Spätestens als sich Facebook 2021 in Meta umbenannte, galt dieser virtuelle Weltraum als das Soziale Netzwerk der Zukunft. Ein großer deutscher Versicherer zeigt nun, wie hier auch Finanzvertrieb möglich ist.
Foto: So werden Unternehmen resilienter
Ökonom Alexander Börsch
So werden Unternehmen resilienter
Der zunehmende Protektionismus in der Weltwirtschaft setzt deutsche Unternehmen stark unter Druck. Deloitte-Chefökonom Alexander Börsch erklärt, wie sich Firmen aus der Bundesrepublik im internationalen Wettbewerb positionieren.
Foto: Preisverfall bei Immobilien: So wirkt sich Energieeffizienzklasse aus
In Grafiken
Preisverfall bei Immobilien: So wirkt sich Energieeffizienzklasse aus
Lange Zeit galt die Lage als eins der wichtigsten Kriterien, um den Wert einer Immobilie zu bestimmen. Nun sorgt die Energiewende für Verunsicherung am Markt. Wie die Energieeffizienzklasse derzeit den Immobilienpreis beeinflusst, zeigt eine Analyse.
Foto: Finfluencer: Wie die EU-Kleinanlegerstrategie ihr Wirken kontrollieren soll
Anlegerschutz
Finfluencer: Wie die EU-Kleinanlegerstrategie ihr Wirken kontrollieren soll
Finanz-Influencer, sogenannte Finfluencer, vermitteln Finanzwissen, berichten von Anlageerfahrungen oder empfehlen im Internet Produkte. Die EU-Kommission will ihrer Tätigkeit jetzt Regeln auferlegen. Was genau geplant ist, erläutern Jochen Kindermann und Preni Giragosian von der Kanzlei Simmons & Simmons.
Foto: In diesen Städten sind die Kaufpreise seit 2005 am stärksten gestiegen
Bis zu 250 Prozent
In diesen Städten sind die Kaufpreise seit 2005 am stärksten gestiegen
Experten sind sich einig: Der jahrzehntelange Boom am Immobilienmarkt ist zu Ende. Wie stark die Kaufpreise allein seit dem Jahr 2005 gestiegen sind, zeigt eine Auswertung der Sparda-Banken. Unter den Städten mit den größten Preissprüngen befinden sich dabei nicht nur Metropolen.
Foto: Ich gehe davon aus, dass wir bald in eine Welt der niedrigeren Zinsen zurückkehren.
Ehemaliger IWF-Chefökonom Olivier Blanchard
„Ich gehe davon aus, dass wir bald in eine Welt der niedrigeren Zinsen zurückkehren.“
Für Fragen rund um Inflation und Verschuldung gibt es kaum einen besseren Gesprächspartner als Professor Olivier Blanchard. Schließlich war der Franzose von 2008 bis 2015 Chefökonom des Internationalen Währungsfonds, in einer Zeit, die maßgeblich von der Finanzkrise geprägt war.
Foto: Rating: Die besten Rechtsschutz-Tarife für Familien – und für Singles
Rechtsschutzversicherungen
Rating: Die besten Rechtsschutz-Tarife für Familien – und für Singles
Franke und Bornberg bewertet aktuell die Vertragsbedingungen von 112 Rechtsschutzversicherungen. Die meisten Policen schneiden hier zwar gut ab. Doch es gibt noch Baustellen in puncto Nachhaltigkeit und Transparenz. Die Bestnote für hervorragende Tarifqualität gibt es daher nur für zwei Versicherer.
Foto: Diese deutschen Firmen verzeichneten das größte Dividendenwachstum
Bis zu 35 Prozent
Diese deutschen Firmen verzeichneten das größte Dividendenwachstum
Welche deutschen Firmen hatten in den vergangenen zehn Jahren das größte Dividendenwachstum? Das untersuchte die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in einer Studie. Wir zeigen 15 Unternehmen, die ihre Ausschüttung durchschnittlich zweistellig steigern konnten.
Foto: Deutschlands größte Fondsstatistik
Große Fondsübersicht
Deutschlands größte Fondsstatistik
Die neue Statistik für Juni ist da – mit mehr als 9.000 Investmentfonds, sortiert nach Deinen individuellen Wünschen. Wähle einfach die gewünschte Fonds-Kategorie aus und lass Dir für alle Zeiträume die Spitzenreiter anzeigen. Zu jedem Fonds ist ein Datenblatt hinterlegt, und per Knopfdruck kannst Du jeden Fonds in Watchlists und Musterdepots übernehmen.
Foto: Japans Börsenrally: Selbst Investoren-Legende Warren Buffett kauft ein
Pilnys Asia Insights
Japans Börsenrally: Selbst Investoren-Legende Warren Buffett kauft ein
An den japanischen Börsen jagt ein Rekord den nächsten. Der Leitindex Nikkei 225 schoss jüngst auf den höchsten Stand seit 33 Jahren. Diese Gelegenheit lässt sich auch Warren Buffett nicht entgehen und geht im Land der aufgehenden Sonne auf Shopping-Tour.
Foto: Lebensversicherung auf Rang 5
Gothaer Anlegerstudie 2023
Lebensversicherung auf Rang 5
Foto: So entwickeln sich Tech-Aktien
Analyse von HQ Trust
So entwickeln sich Tech-Aktien
Foto: Der japanische Yen könnte vor einer Stärkephase stehen
Ende der Zinskurvensteuerung
Der japanische Yen könnte vor einer Stärkephase stehen

Denker der Wirtschaft