Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Foto: Aktiver Fonds versus ETF – wer bietet das bessere Gold-Investment?
Aktiv gegen passiv
Aktiver Fonds versus ETF – wer bietet das bessere Gold-Investment?
Wenn die Wirtschaft kriselt, erinnern sich Anleger gern an Gold. Das Edelmetall gilt als wertbeständig und unabhängig von anderen Anlageklassen. Wie aber lässt sich am besten investieren - physisch, per Minenfonds oder ETF? Anlagespezialist Daniel Arndt vom Maklerpool Fonds Finanz hat die Möglichkeiten miteinander verglichen.
Foto: Dieser Fonds von Squad kauft Nebenwerte zum halben Preis
Stolls Fonds der Woche
Dieser Fonds von Squad kauft Nebenwerte zum halben Preis
Globale Nebenwerte hinken dem Markt seit einiger Zeit deutlich hinterher. Vor allem die hohen Zinsen und Inflationsängste machten den Börsenzwergen zu schaffen. Doch nach Krisen erholen sich die Kleinen oft besonders stark. Mit dem Squad Point Five können sich Anleger für einen Aufschwung positionieren.
Foto: Notenbanker senken die Zinsen in diesem Jahr nicht
Volkswirt Axel Angermann
Notenbanker senken die Zinsen in diesem Jahr nicht
Der nachlassende Preisdruck weckt Hoffnungen auf sinkende Zinsen. Doch selbst bei einem weiteren Inflationsrückgang dürften US-Notenbanker in diesem Jahr nicht von ihrer strikten Geldpolitik abweichen.
Foto: Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin
Schlimme Finger im Mai 2023
Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin
Unseriöse Festgeldangebote, vermeintlich lukrative Stellenanzeigen und einige Betrüger, die sich mit fremden Federn schmücken: Die Finanzaufseher der Bafin haben im Mai wieder einigen dubiosen Anbietern das Geschäft verboten. Hier ist der Überblick.
Foto: KI ist wie Kuchenessen
Versicherungssoftware-Experte
„KI ist wie Kuchenessen“
Trotz zunehmender Digitalisierung ziehen Kunden bei komplexen Produkten persönliche Beratung vor. Wie Versicherer gegensteuern können, was sie beachten müssen und welche Chancen Künstliche Intelligenz bereithält, erklärt Rasmus Lynge von Fadata.
Foto: Wie die Finanzbranche bei jungen Arbeitskräften punkten kann
28 Vorschläge
Wie die Finanzbranche bei jungen Arbeitskräften punkten kann
Was müssten Banken, Sparkassen, Versicherer und andere Finanzfirmen tun, damit mehr junge Menschen in der Branche arbeiten wollen? Das hat die Interessensvereinigung der Finanzplätze in Deutschland Bundesbürger zwischen 15 und 35 gefragt. Herausgekommen sind 28 Vorschläge, die zeigen, was Berufseinsteiger von Unternehmen erwarten.
Foto: So veränderten sich die Investment-Ströme der Millionäre im letzten Jahr
World Wealth Report 2023
So veränderten sich die Investment-Ströme der Millionäre im letzten Jahr
Sinkende Millionärzahlen und veränderte Anlageprioritäten: Der World Wealth Report 2023 beleuchtet die Auswirkungen der Marktturbulenzen auf das globale Vermögen. Deutsche Millionäre schwimmen in mancher Hinsicht gegen den Strom..
Foto: Diese Fonds sind neu am Markt
Frisch aufgelegt
Diese Fonds sind neu am Markt
Die Investmentfonds-Landschaft ändert sich, Gesellschaften bringen stetig Anlageprodukte auf den Markt. Wir präsentieren die Neuzugänge wöchentlich im Überblick. Diese Woche ist eine Strategie dabei, die auf die Kreislaufwirtschaft setzt.
Foto: Das war auf dem NFS Netfonds Frühjahrskongress los
In Bildern
Das war auf dem NFS Netfonds Frühjahrskongress los
Das Haftungsdach Netfonds lud seine Vertriebspartner zum NFS Frühjahrskongress 2023 in die Handelskammer Hamburg ein. Wir zeigen die besten Bilder der Veranstaltung.
Foto: Wie sich von smarten Ideen aus China profitieren lässt
Carmignac-Fondsmanagerin Li-Labbé
Wie sich von smarten Ideen aus China profitieren lässt
China steckt voller interessanter Geschäftsideen, die Fondsmanagerin Haiyan Li-Labbé entschlossen ist, für Anleger zu heben. Dabei greift sie auch zu unkonventionellen Recherche-Methoden. Über eine Fondsmanagerin, die sich ihrer Aufgabe mit Leib und Seele verschrieben hat.
Foto: Baufi-Boom zu Ende – das berichten Vermittlerfirmen
Nachgefragt im Vertrieb
Baufi-Boom zu Ende – das berichten Vermittlerfirmen
Höhere Zinsen, teureres Baumaterial und Engpass bei Handwerkern: Immer weniger Verbraucher wollen ein Eigenheim bauen oder kaufen. Das bekommen auch Vermittlerfirmen zu spüren, die sich auf Baukredite spezialisiert haben. Ganz düster sieht man die Lage dort aber nicht.
Foto: Anreiz für Prävention: Kassenpatienten sollen beim Zahnarzt mehr zuzahlen
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Anreiz für Prävention: Kassenpatienten sollen beim Zahnarzt mehr zuzahlen
Foto: FIL Fondsbank bestellt Geschäftsführer
Verantwortet Vermögensverwaltung
FIL Fondsbank bestellt Geschäftsführer
Foto: Wir sichern Fonds mit Staatsanleihen
Andreas Fitzner im Interview
„Wir sichern Fonds mit Staatsanleihen“

Denker der Wirtschaft