Ab Januar 2019 Pflegebeitrag steigt um 0,3 Prozentpunkte
Zum 1. Januar 2019 wird der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung um 0,3 Prozentpunkte nach oben klettern. Familien müssen dann 2,85 Prozent des Bruttoeinkommens berappen, bei Kinderlosen sind es 3,1 Prozent.
Grund für die Erhöhung ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zufolge, dass dank der Pflegereform von 2017 mehr Leistungen abgerufen werden. Dadurch hätten sich „die Finanzbedarfe stärker entwickelt haben, als gedacht“, so Spahn in einem Youtube-Video.
Für dieses Jahr rechne man mit einem Defizit von 3 Milliarden Euro in der Pflegeversicherung. Diese würde sich in den nächsten Jahren weiter erhöhen, wenn es die Beitragssatzanhebung nicht gäbe.