Aber aktiv Neuer Schwellenländer-Rentenfonds vom ETF-Riesen
Die Fondsgesellschaft Vanguard bringt den Rentenfonds Vanguard Emerging Markets Bond (ISIN: IE00BKLWXM74) auf den deutschen Markt. Ungewöhnlich für das eigentlich für Indexfonds bekannte Unternehmen: Der Fonds folgt keinem Index, sondern wird gemanagt.
Anlageuniversum sind Anleihen aus Schwellenländern. Verantwortlich ist das Vanguard-Team für Schwellenländeranleihen unter Leitung von Daniel Shaykevich. Es soll unabhängig vom allgemeinen Marktgeschehen moderate Gewinne einfahren, heißt in der Mitteilung des Unternehmens. Das Vorbild in den USA gibt es übrigens unter dem gleichen Namen bereits seit mehr als vier Jahren.
Vergleichsindex für Erfolg oder Misserfolg ist der J.P. Morgan EMBI Global Diversified Index. Die meisten Portfoliobestandteile lauten entweder auf US-Dollar lauten oder sind in US-Dollar abgesichert. Anleger, die das Dollar-Risiko nicht tragen wollen, können auf eine währungsgesicherte Anteilsklasse (IE00BKLWXS37) zurückgreifen.
„Anlageziel des Fonds sind Best-in-Class-Investments. Dabei kann der Auswahlpool sowohl verschiedene Länder, wie auch bestimmte Anleihen oder Marktsegmente umfassen“, erklärt Nick Eisinger, Chefstratege für Schwellenländer und Leiter der Analyse.