Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Absatzstatistik Europa ETF-Zufluss auf neuem Rekordstand

in ETFs & IndexfondsLesedauer: 1 Minute
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

68,8 Milliarden US-Dollar an neuen Vermögensanlagen verzeichnet der aktuelle Europa-Marktreport des Analysehauses ETFGI. Das sind 22,7 Prozent mehr als in den ersten zehn Monaten des Vorjahres und 11 Prozent mehr als im gesamten Jahr 2014. „Die Investoren legten im Oktober mehr Geld in riskanten Anlageklassen wie Schwellenländer-Aktien an“, erklärt ETFGI-Chefin Deborah Fuhr.



Die jüngste ETFGI-Statistik berücksichtigt die Zu- und Abflüsse der insgesamt 2.141 passiven Produkte von 48 ETF- und ETP-Anbietern, die an 25 Börsen in 21 Ländern gehandelt werden. Die höchsten Absätze meldeten im vergangenen Monat demnach die Gesellschaften Ishares (4,9 Milliarden US-Dollar), Deutsche Asset & Wealth Management (508 Millionen) und Deka (399 Millionen).
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden