Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Abschaffung des Garantiezinses Das halten die Versicherer davon

in VersicherungenLesedauer: 10 Minuten
Seite 7 / 8

Gothaer

Was halten Sie von diesem Plan der Bundesregierung? 

Bei den Referentenentwürfen zu den VAG-Verordnungen handelt sich um Folgeänderungen, die auf Grundlage des Gesetzes zur Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen notwendig geworden sind und primär der Anpassung an die neuen Solvency II-Vorschriften dienen.

Der Höchstrechnungszins ist seit Jahrzehnten etabliert und eine wichtige Stütze des allgemeinen Vorsichtsprinzips in der Reservierung deutscher Lebensversicherungsverträge. Die Einführung von Solvency II könnte jedoch zum Anlass genommen werden, den Höchstrechnungszins zu modernisieren. Er sollte jedoch beibehalten werden. 

Fällt damit nicht das Hauptargument für den Verkauf von konventionellen Lebensversicherungen weg? Ist das Produkt dann endgültig tot?

Nein. Auch bei einem Entfall des Höchstrechnungszinses können konventionelle Lebensversicherungen mit Garantien offeriert werden. 

Wenn Sie künftig selbst einen Höchstrechnungszins festlegen können, wie hoch würden Sie diesen ansetzen und warum?

Ein etwaiger Reservierungszins würde sich sicherlich an dem heutigen Höchstrechnungszins orientieren.

Sehen Sie sich in ihrer Strategie nun bestätigt?

Die Gothaer plant keinen Rückzug aus der konventionellen Lebensversicherung. Eine Bestätigung eines Vorgehens von Marktteilnehmern können wir aus den VAG-Verordnungen nicht ableiten.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden