Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Facebook und Instagram ADAC, Allianz und Ergo sind Social-Media-Stars

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Ergo-Zentrale in Düsseldorf
Ergo-Zentrale in Düsseldorf: Der Versicherer gehört zu den aktivsten Werbetreibenden auf Facebook und Instagram. | Foto: Ergo

Beachten Social Media-Nutzer Anzeigen von Versicherern? Und mit welchen Gesellschaften treten sie auf Facebook und Instagram besonders häufig in Kontakt? Diesen Fragen gingen die Forscher von Research Tools in ihrer Studie „Social Media Ad Perception“ nach. Mittels einer Technologie zum Ads-Tracking untersuchten sie bei mehr als 1.300 Studienteilnehmenden in Handy-Apps die Anzeigen (Ads) von 198 Anbietern innerhalb des Versicherungsmarkts.

Die Forscher haben auf den beiden Plattformen Facebook und Instagram insgesamt über 9.700 Anzeigenaufrufe (Ad Impressions) erfasst und analysiert. Ein durchschnittlicher Nutzer bekommt damit etwa alle neun Tage eine Versicherungsanzeige ausgespielt.

Facebook klar vor Instagram

Hinsichtlich des Anzeigenvolumens liegt Facebook mit mehr als zwei Drittel der Ad Impressions klar vor Instagram. Am häufigsten wird Werbung zur Kfz-Versicherung oder Imagewerbung ausgespielt.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Bei der Anzahl der Werbeeinblendungen liegen die allgemeinen Versicherer vorne: 52 Prozent der ausgespielten Ads stammen von dieser Anbietergruppe. Auf Direktversicherer entfallen 16 Prozent der Anzeigen, jeweils gut 10 Prozent kommen von Spezialversicherern und Vermittlern.

Insurtechs Clark und Getsafe mit den meisten Interaktionen

Die aktivsten Werbetreibenden unter den Versicherungsgesellschaften sind laut Studie ADAC, Allianz und Ergo. Auf sie entfällt im Untersuchungszeitraum ein Anteil von 22 Prozent aller Ad Impressions. Auch Spezialisten wie Dentolo oder die Krankenkasse DAK-Gesundheit landen in der Top-10-Liste.

Bei 6 Prozent aller wahrgenommenen Anzeigenausspielungen gehen die Nutzer noch weiter: Sie klicken auf den Link, kommentieren, äußern ihre Zustimmung über die „Gefällt mir“-Option oder teilen den Inhalt mit ihrem Netzwerk. Am erfolgreichsten sind dabei zwei Insurtechs: Auf Anzeigen von Clark und Getsafe reagieren Social Media-Nutzer besonders häufig.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion