Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Ärzteblatt warnt Diese 11 Belastungen führen zu Burnout und Depression

Lesedauer: 2 Minuten

Vom Regen in die Taufe: Die Zahl der Fehltage wegen Burnout nahm im vergangenen Jahr zwar ab. Im Gegenzug stieg aber die Zahl der Krankschreibungen, die durch Depressionen hervorgerufen wurden, um 41 Prozent. 

Doch welche Faktoren am Arbeitsplatz sind für Entstehung von Burnout und Depression verantwortlich? Dieser Frage gingen Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nach. Die Studie ist ein Projekt der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga). Dieses wird getragen vom Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK), der Deutschen Gesetzlichen Unfall­versicherung (DGUV), dem AOK-Bundesverband und dem Verband der Ersatzkassen (vdek).

Das Ergebnis: 11 krankmachende Faktoren

Im Rahmen der Studie konnten die Forscher elf Belastungen am Arbeitsplatz identifizieren, die Beschäftigte krank machen. Diese sind:  

1. hohe Arbeitsintensität

2. geringer Handlungsspielraum

3. geringe soziale Unterstützung

4. Ungleichgewicht zwischen erlebter beruflich geforderter Leistung und dafür erhaltener Belohnung oder Wertschätzung

5. Überstunden

6. Schichtarbeit, gesundheitsgefährdend sind vor allem Abend- und Nachtschichten

7. Rollenstress

8. aggressives Verhalten am Arbeitsplatz und

9. Arbeitsplatzunsicherheit

Als zehnten und elften Belastungsfaktor nennt die Studie die Kombination von geringem Handlungsspielraum und hoher Arbeitsintensität sowie die Kombination von geringem Handlungsspielraum und hoher Arbeitsintensität bei zugleich geringer sozialer Unterstützung.

Das Ergebnis wurde im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion