Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

AfW-Vorstand über den Entwurf des IDD-Umsetzungsgesetzes „Verfassungsbruch“: Diese 3 Punkte sind ein Frontalangriff auf die Versicherungsmakler

Von in VersicherungenLesedauer: 4 Minuten
Seite 4 / 4

Fazit: Keine 1:1 Umsetzung

Abschließend wirft Wirth dem Gesetzgeber unter anderem Verfassungsbruch vor. Mit dem Gesetzesentwurf werde das positive Umdenken in Bezug auf die Unabhängigkeit des Berufsstandes Versicherungsmakler, das in den vergangenen Jahren erreicht wurde, zunichte gemacht.

Der AfW fordert eine Rückkehr zum Ursprungsgedanken der IDD - der Mindestharmonisierung der nationalen Vorschriften für den Versicherungsvertrieb und dem Verbraucherschutz.

Die angekündigte 1:1 Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht liege bisher nicht vor, erklärt Wirth. „Wir erleben den Versuch einer den europäischen Vorgaben zuwider laufende Überregulierung unter dem äußerst löchrigen Deckmantel des Verbraucherschutzes. Dies zulasten der einzigen Berufsgruppe, die in breiter Fläche verbraucherschützend im Versicherungsvertrieb tätig ist“. Das müsse unbedingt verhindert werden.

>> Weitere Kritikpunkte nennt Wirth in einem ausführlichen und exklusiven Interview mit DAS INVESTMENT.com

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion