Agrar-ETF: Den Weizen-Boom nutzen – aber richtig

Während die neue Spekulationswelle ärmeren Ländern wie schon 2008 eine Hungersnot bescheren kann, verdienen vor allem Getreideproduzenten prächtig an der neuen Preisklasse. Anstatt dem Weizen-Wahn hinterher zu rennen, sollten Anleger deshalb lieber ein Investment in Agrar-Aktien ins Auge fassen. Der derzeit einzige in Deutschland erhältliche ETF, der sich diesem Thema widmet, ist der ETFX S-Net ITG Global Agri Business von ETF-Securities(WKN: A0Q8NA, jährliche Managementgebühr: 0,65 Prozent). Er setzt sich aus 30 globalen Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Düngemittelproduktion und Landmaschinen zusammen. Größte Positionen sind der zurzeit heiß umkämpfte Düngerproduzent Potash (8,4 Prozent), Monsanto (7,9 Prozent) und Asiens größter Agrar-Konzern Wilmar International (7,7 Prozent).