Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Aktie steigt um 23 % Trump-Rally macht Banker zum Milliardär

Von in MärkteLesedauer: 2 Minuten

Robert Wilmers, der 82 Jahre alte Vorstandschef von M&T Bank Corp. im Bundesstaat New York, profitierte davon, dass die Aktien seiner Bank seit den Wahlen um 23 Prozent nach oben geschossen sind. Sein persönliches Nettovermögen ist seit dem 8. November um mehr als 100 Millionen Dollar angestiegen, womit er nun 1 Milliarden Dollar besitzt, wie aus dem Bloomberg Billionaires Index hervorgeht.

Dabei hatte seine Bank für das vierte Quartal Zahlen vorgelegt, die hinter den Erwartungen zurückblieben. Eine Spende hatte das Ergebnis belastet.

US-Finanz-Milliardäre um etwa 15,5 Milliarden Dollar reicher geworden

Wilmers zählt nun zu den Milliardären unter den Banken-Chefs wie Jamie Dimon von JPMorgan Chase & Co. und Lloyd Blankfein von Goldman Sachs Group Inc. Auch die Vermögen von Dimon und Blankfein selbst sind seit den Wahlen um jeweils rund 150 Millionen Dollar angestiegen. Zusammengenommen sind die reichsten US-Finanz-Milliardäre um etwa 15,5 Milliarden Dollar vermögender geworden.

“Das Umfeld ist für Finanzwerte niemals besser gewesen”, sagt Peter Winter, Managing Director bei Wedbush Securities Inc. in Los Angeles. „Wir haben Zinsen, die sich nach oben bewegen. Trump ist Unternehmens-freundlich. Und dann gibt es da die Hoffnung, dass es einige aufsichtsrechtliche Reformen geben wird.“

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion