Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Aktienkultur „Deutschland gleicht nach wie vor einer Wüstenlandschaft“

in AktienLesedauer: 5 Minuten
Seite 3 / 3

Die Investitionen in Aktien im Rahmen der Altersvorsorge sollten analog zur Regelung im angelsächsischen Raum unter bestimmten Bedingungen vom Einkommen absetzbar sein und erst nachgelagert besteuert werden. Weiter sollte die steuerliche Benachteiligung der Aktien gegenüber Anleihen aufgehoben werden. Während von dem auszuschüttenden Gewinnanteil des Aktienunternehmens nach Steuern auf Unternehmensebene und nach Abgeltungssteuer nur rund 50 Prozent beim Anleger ankommt, werden die Zinsen der Anleihen lediglich mit rund 28 Prozent besteuert. Eine Gleichstellung würde Eigenkapitalanlagen stärken und der schleichenden Entwertung der zumeist unverzinsten Nominalanlagen über die Inflation entgegenwirken.

Was machen andere Staaten besser als die Deutschen?

Boydak: Im Ausland wird die Überlegenheit der Aktienanlage gerade vor dem Hintergrund eines langfristigen Vermögensaufbaus und einer langfristigen Vermögenssicherung besser erkannt. Schauen wir zum Beispiel auf den Norwegischen Staatsfonds, dessen Aufgabe darin besteht, einen Teil der Erträge aus den Ölvorkommen langfristig anzulegen und für kommende Generationen zu sichern. Der Großteil des Vermögens wird in internationale Aktientitel investiert.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Auch den Bürgern wird im Rahmen der Altersvorsorge die Investition in Aktien über passende Rahmenbedingungen und Steuerkonzepte erleichtert. Neben den Ländern des angelsächsischen Raums sind hier auch Dänemark, Schweden oder die Niederlande besser aufgestellt als Deutschland, wo die Versicherungswirtschaft das Thema Altersvorsorge nach wie vor fest im Griff hält.

Erfahren Sie mehr: In einer neuen Auflage des LOYS-Fondsmanager-Dialogs wird Ufuk Boydak am 8. März um 16.00 Uhr in einem ca. 45-minütigen Webinar referieren und erklären, wie er es schafft, mit seinem defensiven Aktienfonds LOYS Global L/S auch in diesen herausfordernden Zeiten positive Renditen zu erwirtschaften und den Kurseinbrüchen zu trotzen. Hier geht es zur Anmeldung.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion