Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Aktiva nicht mehr top Darum flüchtet Bill Gross aus Mexiko

in MärkteLesedauer: 2 Minuten

Aktiva aus dem mittelamerikanischen Land finden sich nicht mehr in den Top-10 der Anlagen des 1,3 Milliarden Dollar schweren Janus Global Unconstrained Bond Fund, der von Gross verwaltet wird. Das geht aus Daten mit Stand vom 30. November hervor, die auf der Webseite des Unternehmens veröffentlicht wurden.

Zum Vergleich: Zum Ende des dritten Quartals handelte es sich bei zwei der sechs größten Positionen des Anleihefonds um Wetten darauf, dass die mexikanischen Risiko-Aufschläge auf dem Markt für Credit Default Swaps (Kreditausfallversicherungen) sinken werden.

Ausländische Investoren sind seit 2011 stark bei mexikanischen Bonds investiert. Sie kauften mehr als die Hälfte der Peso-Anleihen mit festen Zinssätzen. Star-Investoren wie Gross oder Laurence D. Fink von BlackRock Inc. lobten Aktiva aus Mexiko.

"Die attraktivsten Renditen der Welt"

Gross, dessen Liebe zu Mexiko schon vor seinem Weggang bei der Allianz-SE-Tochter Pacific Investment Management Co. (Pimco) im September 2014 begann, hatte noch zuletzt im Juni gesagt, dass Mexiko "die attraktivsten Renditen der Welt" bietet.

"Jeder hat gern einen Werbetrommler auf seiner Seite", sagt Alejandro Urbina, ein Vermögensverwalter bei Silva Capital Management LLC aus Chicago. "Als Bulle in Sachen Mexiko habe ich mich immer bestätigt gefühlt, dass ein großer und wichtiger Investor wie Gross in der Lage ist, einen ähnlichen Standpunkt öffentlich zu vertreten."

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden