Aktiv oder passiv – Fazit
In vielen anderen Fällen ist es reine Geschmackssache, ob Anleger ihre Investments besser mit einem aktiven Fonds oder einem passiven Vehikel umsetzen – letztendlich überwiegen meist die Ähnlichkeiten. In diesem Vergleich treffen jedoch zwei sehr unterschiedliche Produkte aufeinander. Beim aktiven Fonds entsteht der Investmenterfolg durch die Aktienauswahl. Mit dem ETF nehmen Anleger vor allem durch die breite Länderaufteilung am Wachstum der Region teil.
- Der Fidelity Asia Pacific Opportunities Fund macht unter Anthony Srom genau das, wofür Anleger einen aktiven Fondsmanager letztendlich bezahlen: Er investiert mit hoher Überzeugung mit einem zum Markt oft konträrem Blick und damit vor allem abseits der Benchmark. All das trieb die Fondsrendite positiv an.
- Im Gegensatz dazu ist der Lyxor MSCI AC Asia Pacific ex Japan ETF breit über Sektoren und vor allem über eine Vielzahl an Aktien gestreut.
Grundsätzlich sollten Anleger im Hinterkopf behalten, dass insbesondere China mit all seinen Chancen als großer aufstrebender Binnenmarkt einen enormen Einfluss auf die Region hat. Ebenso kann sich Chinas dominante Rolle im asiatisch-pazifischen Raum aber auch in Form von geopolitischen Risiken negativ bemerkbar machen. Im Vergleich zur Kategorie hat der ETF in Summe ein Übergewicht in der Teilregion Greater China. Der Fidelity Asia Pacific Opportunities Fund ist dagegen nicht starr an eine Region gebunden, da die Länderzugehörigkeit einer Aktie nicht ausschlaggebend für ein Investment ist.
Den oftmals wichtigsten Vorteil eines ETFs – die geringeren Kosten – kann der vergleichsweise teure Lyxor-ETF nur bedingt ausspielen. Der Renditevergleich fällt klar zu Gunsten des aktiven Fonds aus, der über 10 Jahre eine beinahe doppelt so hohe Rendite einfuhr. Langfristig sollten Anleger aufgrund Anthony Sroms Investmentphilosophie mit dem aktiven Fonds besser bedient sein.

Über den Autor:
Simon Nöth ist Markt- und Produktanalyst Investment im Bereich Portfoliomanagement und Analyse der Münchner Gesellschaft Fonds Finanz Maklerservice. Das Portfoliomanagement-Team des Maklerpools selektiert Fonds für die hauseigene Empfehlungsliste und die Vermögensverwaltung Comfortinvest.