Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Alle Märkte werden zusammenbrechen“ Jim Rogers: Darum führt der Wahlsieg von Donald Trump in den Bankrott

Von in MärkteLesedauer: 1 Minute

Der Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl sei ein „Desaster“, erklärt der Investment-Star Jim Rogers gegenüber dem Sender BBC. „Das führt uns alle in den Bankrott“.

Trump habe oft von Handelskriegen gesprochen, sagt Rogers. Das habe die Menschen irritiert und erschreckt. Schließlich hätten Handelskriege im Laufe der Geschichte immer zu massiven Problemen  geführt.

Doch würde Trump überhaupt seine Wahlversprechen einhalten und zum Beispiel eine Mauer zwischen den USA und Mexiko bauen oder eine Billion US-Dollar in Infrastruktur-Projekte stecken? Er würde es zumindest versuchen, meint Rogers. Schließlich stehe dabei sein Ego auf dem Spiel. Außerdem habe er eine republikanische Mehrheit im Senat und im Abgeordnetenhaus, so dass er politisch handlungsfähig sei.

Und was bedeutet das für die Märkte? Sie werden allesamt zusammenbrechen, meint Rogers. Auch der US-Dollar würde abstürzen, da viele Investoren versuchen werden, aus der US-Währung rauszugehen.

Und wer profitiert von Trumps Sieg? Nur sehr wenige, meint Rogers. Dazu zählt er Menschen, die beruflich im Mauerbau aktiv sind, die Infrastruktur-Branche im Allgemeinen - und Trumps Freunde.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion