Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in 22 Fragen an...Lesedauer: 1 Minute

Allianz hält Überschussbeteiligung konstant

Die Allianz Lebensversicherung wird die Verzinsung der Sparanteile ihrer Kunden 2009 nicht ändern. Wie das Unternehmen heute mitteilt, bleibt die Überschussbeteiligung bei 4,5 Prozent.

Hinzu kämen zum Ende des Vertrags der Schlussüberschuss von 0,6 Prozent und die im Versicherungsvertragsgesetz vorgeschriebene Beteiligung an den Bewertungsreserven, heißt es vom Unternehmen. Auf Basis des aktuellen Werts der stillen Reserven werde so eine Gesamtverzinsung von durchschnittlich 5,2 Prozent erreicht. 2008 lag dieser Wert noch bei rund 5,6 Prozent.

Die Kapitalanlage sei auf stetige und langfristig sichere Erträge ausgerichtet, betont Allianz-Leben-Chef Maximilian Zimmerer. Bereits Mitte 2007 habe das Unternehmen Aktien im Wert von mehr als 10 Milliarden Euro bei einem durchschnittlichen Niveau des deutschen Aktienindex Dax von rund 7.000 Punkten verkauft. Derzeit liege die Aktienquote bei rund 10 Prozent.

Als Marktführer hat die Bekanntgabe der Überschussbeteiligung der Allianz Signalcharakter im Markt. Andere Lebensversicherer dürften sich daran orientieren. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Assekuranzen die Verzinsung der Sparanteile tendenziell konstant halten oder senken.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen