Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Altersvorsorge: Mehr als 13 Millionen Riester-Verträge

in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Quelle: Pixelio
Quelle: Pixelio
Allein im letzten Quartal 2009 entschlossen sich 362.000 Menschen neu für diese Form der zusätzlichen Altersvorsorge. Im Gesamtjahr 2009 stieg die Zahl der Policen damit um gut 1,1 Millionen auf nun 13.253.000.

Auch die noch junge Eigenheimrente war im vierten Quartal 2009 gefragt. Mit 78.000 Neuzugängen im Zeitraum Oktober bis Dezember setzt sich der rapide Zuwachs auf nun insgesamt knapp 200.000 Wohn-Riester-Sparer fort. Auch bei finanziellen Engpässen lohnt sich eine Vertragskündigung meist nicht

Auch wer in einer finanziellen Zwangslage ist, sollte seinen Riester-Vertrag nicht kündigen, empfehlen Experten. Denn zum einen gehen nach einer Kündigung die staatlichen Zulagen und die Steuervorteile verloren, die der Riester-Sparer bisher erhalten hat. Der Staat holt sich dann also die gewährte Förderung zurück.

Versicherungs-Newsletter

 Versicherungs-Newsletter aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe

Wie die Lebensversicherer Kunden halten wollen

Junge GKV-Kunden wollen in die PKV

>> kostenlos abonnieren

>> aktuelle Ausgabe

Zudem sind die Riester-Ersparnisse nach der Kündigung nicht mehr "Hartz-IV-sicher". Das Geld, das dem Sparer nach der Kündigung des Vertrags ausgezahlt wird, zählt dann zu seinem anrechenbaren Vermögen. Besteht der Vertrag weiter fort, darf der Staat hingegen nicht auf das angesparte Riester-Vermögen zugreifen und den Sparer auch nicht verpflichten, das selbst zu tun. Dasselbe gilt auch im Falle einer Privatinsolvenz.

Daher empfehlen Experten, bei finanziellen Engpässen den Vertrag ruhen zu lassen oder die Beiträge anzupassen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden