Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Amazon Insurance Accelerator Amazon startet neues Versicherungsangebot

Von in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Amazon-App auf einem Smartphone-Display
Amazon-App auf einem Smartphone-Display: Der Online-Händler erweitert sein Service-Angebot im Heimatmarkt USA um Haftpflichtversicherungen und könnte damit bald auch auf den deutschen Markt kommen. | Foto: Foto von Sagar Soneji von Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die mit einer Marktkapitalisierung von mehr als Billion Euro viertgrößte Aktiengesellschaft der Welt lässt wieder einmal die deutsche Assekuranz aufhorchen: Nach seinem 2018 gestarteten Ausflug in den Markt für Krankenversicherungen oder Tätigkeiten als Versicherungsmakler in Schwellenmärkten startet jetzt das Projekt Amazon Insurance Accelerator. In diesem Netzwerk arbeiten Versicherer wie zum Beispiel die deutsche Münchener Rück aus der Ergo Group zusammen, damit sich professionelle Verkäufer gegen Ansprüche auf Schadenersatz ihrer Kunden absichern können.

Infografik: Amazon baut Macht im Einzelhandel aus | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Bei Schäden oder Verletzungen durch die bei Amazon gekaufte Waren sollen sich Verbraucher direkt an den Kunden-Support des Handelskonzerns wenden können, der den Kontakt zu Verkäufer und Versicherer herstelle. Für Schäden im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar, die erfahrungsgemäß vier von fünf Fällen ausmachen, springe Amazon zunächst selbst ein. Das spare nach Unternehmensangaben sowohl privaten Käufern als auch mittelständischen Verkäufern Zeit und sorge für mehr finanzielle Sicherheit beim Shopping auf dem digitalen Marktplatz.

Infografik: Amazon dominiert den deutschen E-Commerce | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion