Analyse So haben sich Indexpolicen 2017 entwickelt
Indexbeteiligung ist abwählbar
Haben die Versicherten keine Lust auf die Indexbeteiligung können sich zu Beginn eines neuen Indexjahres auch für eine vorab bekannte sichere Verzinsung entscheiden. Diese liegt im Durchschnitt der 15 Anbieter aktuell bei 2,55 Prozent und liegt damit über der laufenden Verzinsung von neuen klassischen Rentenversicherungen (2,39 Prozent).
„Entscheiden sich Kunden für die sichere Verzinsung, funktionieren Indexpolicen ähnlich wie die Neue Klassik“, so Heermann. Alle untersuchten Indexpolicen bieten Mindest-Rückkaufswerte und eine lebenslange monatliche Mindestrente. Allerdings verzichten die Anbieter, wie auch bei Tarifen der Neuen Klassik, vermehrt auf eine Bruttobeitragsgarantie, also den vollständigen Erhalt der eingezahlten Beiträge, oder knüpfen sie an eine Mindestvertragslaufzeit.
