Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Analyse von Pro Boutiquenfonds Fondsboutiquen sind bei Mischfonds stark

Von in RentenfondsLesedauer: 1 Minute
Hauptsitz von Nestlé am Genfersee: Der Lebensmittelkonzern nimmt die Top-Position in Flossbach von Storchs Multiple Opportunities ein – der Top-Fonds im vergangenen Jahr bei den Mittelzuflüssen.
Hauptsitz von Nestlé am Genfersee: Der Lebensmittelkonzern nimmt die Top-Position in Flossbach von Storchs Multiple Opportunities ein – der Top-Fonds im vergangenen Jahr bei den Mittelzuflüssen. | Foto: imago images / GFC Collection

Von Konzernen unabhängige Fondsboutiquen haben in Deutschland bei Publikumsfonds einen Marktanteil von 11 Prozent. Hierzulande sind 975 Fonds entsprechender Anbieter mit einem Volumen von 112 Milliarden Euro auf dem Markt. Das geht aus dem Boutiquenfonds-Radar hervor, den das Beratungsunternehmen Pro Boutiquenfonds veröffentlicht hat. 

Demnach waren die Fonds unabhängiger Anbieter im vergangenen Jahr vor allem in einer Kategorie stark: Bei 6,1 Milliarden Euro lagen die Nettozuflüsse in Mischfonds. Ein Trend, von dem laut der Auswertung vor allem die Fondshäuser Flossbach von Storch und Gané profitieren konnten. Ihre Fonds lagen bei den Mittelzuflüssen vorn.

Die Nettozuflüsse bei Rentenfonds unabhängiger Fondshäuser lagen bei 1,9 Milliarden Euro, Aktienfonds mussten Mittelabflüsse von minus 0,5 Milliarden Euro hinnehmen. Im Jahr 2019 legten konzernunabhängige Fondsanbieter 84 neue Produkte auf, davon 31 Aktienfonds, 28 Mischfonds, 17 alternative Fonds und neun Anleihefonds.

Alle Auswertungen beziehen sich Pro Boutiquenfonds zufolge auf in Deutschland zum öffentlichen Vertrieb zugelassene Investmentfonds, die von konzernunabhängigen Fondsmanagern gemanagt werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion