Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Anlegerschützer Heinz Gerlach ist tot

Lesedauer: 1 Minute
Heinz Gerlach
Heinz Gerlach
Gerlach hatte Anfang der siebziger Jahre mit dem Gerlach-Report und der DFI Deutsches Finanzdienstleistungs-Informationszentrum GmbH vor unseriösen Anbietern geschlossener Fonds gewarnt. Mit seiner Internet-Publikation „Direkter Anlegerschutz“ bewertete er zuletzt die Beteiligungsangebote des Kapitalmarkts. In der Branche war Gerlach umstritten. Denn der gelernte Steuergehilfe aus Oberursel, der sich selbst gerne als der „älteste Anlegerschützer“ Deutschlands betitelte, beschränkte sich nicht nur aufs Schreiben und Kritisieren. Als Unternehmensberater bot Gerlach den Emissionshäusern Beratungsleistungen an. Dabei soll er auch mit unbegründeten Strafanzeigen gegen Emissionhäuser, die ihm keinen Beratervertrag geben wollten, gearbeitet haben. Zu Gerlachs Klienten zählte auch die insolvente Falk-Gruppe, deren Chefs wegen Betrugs vor Gericht standen. Allerdings behauptet Gerlach, den Betrug mitaufgedeckt zu haben. „Das ist die geilste Branche“, äußerte sich Gerlach in einem Spiegel-Interview zum Beteiligungsmarkt. „Ich habe hier jeden Tag 'Dallas' oder 'Denver'“.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden