Flexibles Engagement in festverzinslichen Anlagen
Aufgrund von Tracking-Error-Beschränkungen bleibt Fonds, die an eine Benchmark gekoppelt sind, mitunter nichts anderes übrig, als Anleihen von Emittenten zu halten oder in Segmente der Anleihemärkte zu investieren, die sie nicht für besonders attraktiv halten.
Da die meisten Anleiheindizes nach der Kapitalisierung gewichtet sind, sind die am meisten verschuldeten Emittenten in der Regel auch am stärksten in den gängigen Anleihefonds vertreten. Unconstrained-Strategien unterliegen nicht solchen Beschränkungen und können Emittenten oder Marktsegmente, die kein Wertpotenzial bieten, ganz meiden oder sogar shorten.
So baute unser Strategic Credit-Portfolio im Sommer 2022 Shortpositionen in die schwächsten britischen Einzelhändler auf, die nach Einschätzung der Portfoliomanager mit am anfälligsten für steigende Zinssätze waren.
Duration nicht vergessen
Es zählt nicht nur, welche Arten von Anlagen in einem Portfolio vertreten sind, sondern auch die Gesamtduration.Die Duration misst die durchschnittliche Laufzeit der Zahlungsströme einer Anleihe (Kupon- und Tilgungszahlungen); sie ist ein Indikator für das Marktrisiko, da Anleihen mit längeren Laufzeiten in der Regel empfindlicher auf Zinsänderungen reagieren. Anleihen mit längerer Laufzeit liefern in Zeiten schwächeren Wirtschaftswachstums (und sinkender Zinssätze) tendenziell bessere Gesamtrenditen, während Anleihen mit kürzerer Laufzeit in Zeiten von Zinserhöhungen kaum Probleme haben.
An eine Benchmark gekoppelte Fonds sind in der Regel auf eine Duration von +/- 1 Jahr gegenüber der Benchmark beschränkt, bei Investment Grade-Fonds liegt sie bei allen Laufzeiten bei etwa 5 Jahren. Bei unserem Strategic Credit-Portfolio kann die Duration zwischen -3 und +8 Jahren liegen. Es gibt Zeiten, in denen es nicht anders geht als die Duration am oberen Ende der Spanne zu halten, wie in den Jahren 2023 und 2024, und wieder andere Zeiten, in denen sie am unteren Ende und damit negativ sein sollte, wie in der zweiten Hälfte des Jahres 2022.
Ende 2022 war die Duration des Strategic Credit-Portfolios negativ, weil eine Shortposition in Futures auf japanische Staatsanleihen aufgebaut wurde. Diese Tradingstrategie wurde in der Annahme entwickelt, dass japanische Anleihen als Reaktion auf eine Straffung der Geldpolitik durch die Bank of Japan (BoJ) abverkauft würden. Und es kam genau so, wie wir es erwartet hatten: Die BoJ beendete die Begrenzung der Renditen langlaufender Anleihen, was letztendlich Investoren schadete, die weiterhin in japanischen Staatsanleihen long positioniert waren. Das traf auch Anleger, die in aktive Long-only-Fonds investiert waren und gezwungen sind, den Anteil japanischer Staatsanleihen mehr oder weniger an dem der zugrunde liegenden Indizes auszurichten.
Heute hingegen sinken die Zinssätze und die Staatsverschuldung ist hoch (was unabhängig vom Ausgang der US-Wahl wahrscheinlich so bleiben wird). Wir halten es daher für sinnvoll, die Duration* im Bereich von vier bis acht Jahren zu halten, sie zu verkürzen, wenn die Renditen steigen, und sie zu verlängern, wenn sie fallen. Nach unserem Dafürhalten kann das die Rendite im Vergleich zu weniger flexiblen Strategien erheblich steigern.
Grafik 2 – Differenzierte Duration. Entwicklung der Duration in unserem Strategic Credit-Portfolio
Agiles Portfoliomanagement
Ein Portfolio kann sich an Zinsänderungen anpassen, indem es seine Duration verändert, aber Zinssätze sind nur einer der Einflussfaktoren für festverzinsliche Anlagen. Letztlich passen sich Investmentmanager dem Umfeld und den Marktbedingungen an, um den Investoren die besten risikobereinigten Renditen zu bieten – und auch hier können Unconstrained Strategien ihre Flexibilität voll ausspielen, sei es durch die Anpassung des Bruttoengagements oder durch den Einsatz eines oder mehrerer der vielen ihnen zur Verfügung stehenden Absicherungsinstrumente.
Dazu gehört für uns die vollständige Absicherung von Währungsrisiken und der Einsatz verschiedener Instrumente zum Schutz des Portfolios vor Spreadrisiken. So können sich Investmentmanager beispielsweise gegen eine mögliche Schwäche von Anleihen europäischer Banken absichern, indem sie Credit Default Swaps, also Kontrakte, die im Falle eines Ausfalls der Anleihe eine Auszahlung vorsehen, auf den iTraxx Europe Senior Financial Index kaufen. Eine alternative Absicherungsstrategie ist der Kauf einer Put-Option auf den Aktienindex EURO STOXX Banks.
Unser Strategic Credit-Portfolio kann das gesamte globale Spektrum an liquiden Derivaten und öffentlichen Anleihemärkten (ausgenommen Anleihen mit CCC-Rating) nutzen. Wir vermeiden strukturierte Produkte und illiquide Anlagen, die unserer Ansicht nach nicht mit Daily-Trading-Strategien vereinbar sind.
Die Welt steht zahlreichen Unsicherheiten gegenüber, sei es der weitere Weg der USA, die Verfassung der globalen Wirtschaft, die Entwicklung der Zinssätze, der Vormarsch von Technologien und KI, geopolitische Spannungen oder die Herausforderungen des grünen Wandels. Dank ihres flexiblen Ansatzes ist unsere Strategic Credit-Strategie in der Lage, das gesamte Spektrum an Chancen in unterschiedlichen Anlageklassen (sowohl Long- als auch Shortpositionen) flexibel zu nutzen und gleichzeitig die Duration zu steuern, das Risiko zu reduzieren und den Investoren überzeugende Diversifizierungsvorteile zu bieten.
*Die Duration misst die durchschnittliche Laufzeit der Zahlungsströme einer Anleihe (Kupon- und Tilgungszahlungen); sie ist ein Indikator für das Marktrisiko, da Anleihen mit längeren Laufzeiten in der Regel empfindlicher auf Zinsänderungen reagieren.