Platz 1

Shell-Geschäftsführer Ben Van Beurden. Foto: Getty Images
And the winner is… Shell! Der erste Platz gebührt einem Energiekonzern, der Gas und Öl fördert und in der Raffinierung und dem Verkauf von Mineralölprodukten und Petrochemikalien tätig ist. Das niederländische Unternehmen mit Sitz in Den Haag zahlte 2015 eine Dividendensumme von 13,27 Milliarden US-Dollar.
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Ronald-Peter Stöferle
Edelmetall-Experte

Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Ulrich Kater
Volkswirt

Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Tilmann Galler
Kapitalmarktstratege

Inversive Zinsstrukturkurve: Wieso es derzeit Grund zur Sorge gibt
Benjamin Bente
Finanzexperte
