Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Lesedauer: 3 Minuten

Arbeitnehmer am Limit Stress-Studie: Wen Arbeit krank macht

Der tägliche Stress im Büro schlägt nicht wenigen Arbeitnehmern auf den Magen. Grafiken: pronova BKK
Der tägliche Stress im Büro schlägt nicht wenigen Arbeitnehmern auf den Magen. Grafiken: pronova BKK
Deutschlands Arbeitnehmer brennen aus: 86 Prozent der Bundesbürger leiden unter Stressfaktoren am Arbeitsplatz. Besonders zu schaffen machen den Befragten ständiger Termindruck (38 Prozent), ein schlechtes Arbeitsklima (37 Prozent) und emotionaler Stress (36 Prozent).

Überstunden stellen für jeden dritten Arbeitnehmer eine große Belastung dar. Drei von zehn Befragten beklagen eine ständige Erreichbarkeit oder Rufbereitschaften auch nach Feierabend. Das ergab die Studie „Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016“, für die im Auftrag der Krankenskasse Pronova BKK 1.660 angestellte Bundesbürger repräsentativ befragt wurden.



Junge Arbeitnehmer machen sich mehr Stress

Besonders gefährdet sind junge Arbeitnehmer im Alter von 18 bis 39 Jahren. In diesen Altersgruppen fühlen sich 91 Prozent vom Job stark belastet. „Diese jungen Generationen sind von der Flexibilisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt besonders stark betroffen“, sagt Gerd Herold, Arbeitsmediziner der pronova BKK.

„Gleichzeitig ist der Job für sie besonders identitätsstiftend, so dass sie vollen Einsatz bringen wollen und dabei die eigenen Belastungsgrenzen häufig zu spät erkennen“, erklärt der Experte.


Tipps der Redaktion
Foto: Burnout in der Finanzbranche: So helfen Experten
Im HamsterradBurnout in der Finanzbranche: So helfen Experten
Vorsicht beim Foto teilenWenn ein Facebook-Post die BU-Rente kostet
Bessere Zielgruppenausrichtung So erhöhen Berater die Effizienz in ihrem Maklerbüro