DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Unser Experte für Volatilitätsprämiensponsored by Universal Investment

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac
Versicherungen
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac MegatrendsPictet Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Verantwortung für die ZukunftCandriam Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Unser Experte für Volatilitätsprämiensponsored by Universal Investment Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Versicherungen
Versicherungen Logo
Konzepte & Produkte
bAV
Service
Mediathek
Gut zu Wissen
Partner
Konzepte & ProdukteVertrieb & DigitalFamilie & PlanungKörper & LebenBetriebliche FürsorgeNachhaltigkeitSpezial-Konzepte
ServiceKöpfePuls der BrancheMaklerrechtDer BeraterTermine & Events
VideosPodcastsBildergalerienInfografiken
AltersvorsorgeBiometrieUrteile
#die34er ANZEIGENFondsKonzept AG
Jetzt Newsletter abonnieren
Christian Hilmes (Redakteur)26.08.2022in Berufsbild Berater
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

Arbeitsrechtsschutzversicherung So unzufrieden sind die Deutschen mit ihrem Job

Der Arbeitsplatz ist für viele Menschen der Ort, an dem sie wochentags einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich hier wohlfühlen. Doch daran hapert es mitunter: Nur jeder fünfte Teilnehmer einer Umfrage sagt, dass es an seinem Arbeitsplatz im Allgemeinen fair zugeht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt anzeigen

Als Anbieter von Rechtsschutzversicherungen ist die Huk-Coburg daran interessiert, wie groß das Potenzial für juristische Streitigkeiten hierzulande ist. Dazu hat das Unternehmen jetzt eine repräsentative Online-Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut Kantar Public beauftragt. Thematisch ging es dabei unter anderem um mögliche Gerichtsverfahren zum Arbeitsrecht ausgehend von der Frage: Geht es an Ihrem Arbeitsplatz im Großen und Ganzen fair zu? 

Jeder zweite Arbeiter widerspricht demnach der Aussage „in Deutschland geht es im Großen und Ganzen fair zu“. In gleichem Maße wird der Arbeitsmarkt als eher unfair betrachtet (51 Prozent) – gerade einmal 16 Prozent bewerten ihn hingegen als fair. Ein wenig anders sehen das die Angestellten: Beinahe jeder Zweite fühlt sich in Deutschland fair behandelt (45 Prozent). Auch die Sicht auf den Arbeitsmarkt fällt ein wenig positiver aus. Immerhin 21 Prozent bewerten diesen als fair. 

 

Auch bei Menschen in anderen Beschäftigungsverhältnissen ist das allgemeine Fairnessempfinden höher: Von den Beamten geben 60 Prozent an, dass sie sich in ihrem Leben im Allgemeinen fair behandelt fühlen, 38 Prozent bewerten Deutschland als ein faires Land. Auch in anderen Gesellschaftsbereichen ist das generelle Fairnessempfinden stärker ausgeprägt. So geben 43 Prozent der Studenten und Auszubildenden an, dass sie sich fair behandelt fühlen. Unter den Nicht-Berufstätigen sind es 44 Prozent. 

Männer empfinden Bedingungen als fairer 

Interessante Unterschiede hinsichtlich des Empfindens von Fairness deckt die Umfrage zudem zwischen männlichen und weiblichen Befragten auf. So stimmen 35 Prozent der Männer der Aussage zu, dass es in zwischenmenschlichen Beziehungen in Deutschland im Allgemeinen fair zugeht. Unter den Frauen sind es im Vergleich dazu nur 29 Prozent. In fast allen Befragungs-Kategorien ist der Zustimmungsanteil auf der Seite der männlichen Befragten höher. 

 

Frauen hingegen blicken kritischer auf die Verhältnisse in Deutschland, wenn es um faire Ausgangsbedingungen geht. Auch hier ist es vor allem die Empfindung im Berufsleben, die polarisiert: Während 26 Prozent der Männer das Berufsleben in Deutschland grundsätzlich als fair empfinden, sind es bei den Frauen gerade einmal 16 Prozent. 47 Prozent der weiblichen Befragten sehen generellen Nachholbedarf auf diesem Gebiet. Bei den Männern beträgt der Anteil rund 40 Prozent. 

Fairnesswahrnehmung Frage der Bildung  

Die positive Beurteilung von Bildungseinrichtungen scheint mit dem Schul- beziehungsweise Universitätsabschluss der Befragten in Verbindung zu stehen. Die Frage, ob es an deutschen Schulen und Universitäten fair zugehe, bejahten nur 22 Prozent der Befragten ohne Abschluss oder mit Hauptschulabschluss. Unter denjenigen, die eine weiterführende Schule ohne Abitur besucht haben, bewerten 25 Prozent die deutschen Bildungseinrichtungen als fair. Doch von den Akademikern und Befragten mit Abitur sagen das 40 Prozent.  

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Zum Themenpark Versicherungen Themenpark Link
  1. Themen:
  2. Versicherungen
  3. Studien & Umfragen
  4. Infografiken
  5. Berufsbild Berater
  6. Jobmarkt
  7. Zielgruppen
  8. Versicherungsmakler
  9. Sachversicherung
  10. Rechtsschutzversicherung
Service-Ranking
Das sind die 10 besten Rechtsschutzversicherer
Standort der W&W-Gruppe in Stuttgart
Hauptverwaltung der Ergo-Group in Düsseldorf
Zentrale der DEVK in Köln
[Zur Bildergalerie]
Neu in der Mediathek
Foto: Ist 2023 bisher ein typisches Aktienjahr?Analyse von HQ TrustIst 2023 bisher ein typisches Aktienjahr?
Foto: Dividenden sind der neue Zins – gilt das immer noch?Acht Vermögensverwalter schätzen einDividenden sind der neue Zins – gilt das immer noch?
Foto: Kampf gegen die Inflation: Sind niedrige Zinsen wie in Japan eine Alternative?Volkswirt Folker HellmeyerKampf gegen die Inflation: Sind niedrige Zinsen wie in Japan eine Alternative?
Foto: Diese 20 Unternehmens-Chefs bekommen das höchste GehaltS&P 500Diese 20 Unternehmens-Chefs bekommen das höchste Gehalt
Foto: Reicht das Gas im Winter?Volkswirt Jörg KrämerReicht das Gas im Winter?
Meistgeklickt
1 Große Fondsübersicht
Deutschlands größte Fondsstatistik
2 Invesco, Natixis, Pyfore und andere
Das steckt hinter den Namen der Fondshäuser
3 Rangliste Erstversicherer
Allianz verliert weiter Marktanteile - welche Mitbewerber am stärksten wachsen
4 Lebensversicherungen
30 Anbieter im Rating: Dieser Versicherer ist am besten für Zinswende gerüstet
Topnews
Foto: Umfrage unter Kunden: Viele unzufrieden mit Versicherer-Service im Schadensfall
„Versicherer des Jahres 2023“Umfrage unter Kunden: Viele unzufrieden mit Versicherer-Service im Schadensfall
Foto: Storytelling – auch in der Finanzbranche Mittel der Wahl
Storycoach Adriana RichterStorytelling – auch in der Finanzbranche Mittel der Wahl
Foto: Gesucht: Überzeugungstäter - Alexander Orthgieß und die Kunst der Fondsselektion
Portfolio PeopleGesucht: Überzeugungstäter - Alexander Orthgieß und die Kunst der Fondsselektion
Foto: Statt KI-Boom lieber alte Aktien, denn die leben länger
Quantex-Manager Peter FrechStatt KI-Boom lieber alte Aktien, denn die leben länger
ANZEIGEFoto: Nur systematischer Erfolg ist replizierbar
Experten von Empureon Capital Management„Nur systematischer Erfolg ist replizierbar“
Clean Energy
Kursdebakel bei erneuerbarer Energie
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken