Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Argumentationshilfe für Berater Darum ist jetzt der beste Zeitpunkt für den BU-Abschluss

Aktualisiert am in AltersvorsorgeLesedauer: 8 Minuten
Thomas Schösser, Versicherungsmakler für Private Krankenversicherung, Renten- & Berufsunfähigkeitsversicherung: „Kein Mensch denkt gern an Krankheiten und noch weniger an Berufsunfähigkeit. Gerade dann nicht, wenn er gesund ist“.
Thomas Schösser, Versicherungsmakler für Private Krankenversicherung, Renten- & Berufsunfähigkeitsversicherung: „Kein Mensch denkt gern an Krankheiten und noch weniger an Berufsunfähigkeit. Gerade dann nicht, wenn er gesund ist“.

Link zur Internetseite von PKV-Versicherungsmakler Thomas Schösser

Dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung fast schon ein „muss“ ist, haben viele Verbraucher schon einmal irgendwo gelesen, oder zumindest schon einmal gehört. Nicht verwunderlich, schließlich wird, je nachdem welche Statistik man betrachtet, ungefähr jeder fünfte im Verlauf seines Arbeitslebens berufsunfähig.

Viele Verbraucher scheuen allerdings die auf den ersten Blick scheinbar hohen Beiträge, und warten daher mit dem Abschluss des BU-Vertrages ab. Mutmaßlich scheinen sich viele dabei wohl zu fragen: Wie lange man denn warten könne, um nicht „zu viel“ zu bezahlen?  Oder vielleicht hat man folgende Überlegung: BU-Versicherung abschließen ok; aber wann ist es am besten, beziehungsweise „am günstigsten“?

Biometrische Risiken so früh wie möglich absichern

Ich als Versicherungsmakler sage, dass sogenannte biometrische Risiken so schnell und früh wie möglich abgesichert werden sollten. Auch Berufsunfähigkeitsversicherungen zählen zu denjenigen Versicherungen, welche diese Art der Risiken, im übertragenen Sinn „Versicherung von Menschen“, abdecken sollen. 

Ganz sicher werden nun kritische Leser denken, was denn ein Versicherungsmakler, der am Verkauf von Versicherungsverträgen Provisionen verdient, auch anderes schreiben soll? Ich werde aus diesem Grund nun einige Argumente aufzeigen und auf einige oft gehörte Einwände näher eingehen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion