Asian Bamboo Aufsichtsrats-Chef quittiert Job bei Bambusfirma

Panda im Zoo San Diego knabbert an einem Bambusrohr, Foto: Verena Münch / pixelio.de
Nach dem Abgang ihres Vorsitzenden werden die verbleibenden Aufsichtsratsmitglieder schnellstmöglich einen Antrag auf Ergänzung des Kontrollgemiums der Asian Bamboo (ISIN: DE000A0M6M79) stellen. Sobald das Gremium wieder beschlussfähig ist, soll ein neuer Chefaufseher bestellt werden.
Erst Ende Dezember berichtete der Anbieter von Bambussprossen und -stämmen, dass Alleinvorstand Lin Zuojun seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender eingereicht hat. Vorangegangen war eine Mitteilung, dass die Entwicklung seit Jahresbeginn schlechter als erwartet war.
Die Aktiengesellschaft, für die das Amtsgericht Hamburg vor einem halben Jahr einen sogenannten vorläufigen starken Insolvenzverwalter bestellt hat, erwartete zwar bereits einen negativen operativen Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit von 5 Millionen Euro. Doch das Minus in den ersten neun Monaten 2015 fiel etwa doppelt so hoch aus.
Erst Ende Dezember berichtete der Anbieter von Bambussprossen und -stämmen, dass Alleinvorstand Lin Zuojun seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender eingereicht hat. Vorangegangen war eine Mitteilung, dass die Entwicklung seit Jahresbeginn schlechter als erwartet war.
Die Aktiengesellschaft, für die das Amtsgericht Hamburg vor einem halben Jahr einen sogenannten vorläufigen starken Insolvenzverwalter bestellt hat, erwartete zwar bereits einen negativen operativen Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit von 5 Millionen Euro. Doch das Minus in den ersten neun Monaten 2015 fiel etwa doppelt so hoch aus.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.