Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Assekurata-Analyst über Finanzstabilität der LV-Anbieter „Bei 20 Gesellschaften reichen Erträge nicht aus, um Rechnungszinsverpflichtungen zu bedienen“

Von in VersicherungenLesedauer: 4 Minuten
Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und Bewertung bei Assekurata
Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und Bewertung bei Assekurata
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

DAS INVESTMENT.com: Sie haben in Ihrer aktuellen Untersuchung die Ertragskraft von 75 Lebensversicherern untersucht. Was waren die überraschendsten Erkenntnisse ihrer Studie?

Lars Heermann: Dass es wegen der extrem niedrigen Zinsen für viele Lebensversicherer eine Herausforderung ist, ihre Garantien mitsamt der Zinszusatzreserven auf Dauer zu finanzieren, war für uns keine Überraschung. Was uns aber überrascht hat, war das Ausmaß dieser Herausforderung sowie die zum Teil großen Differenzen zwischen den Anbietern.

Gestaltete sich die Datenerhebung schwierig?

Heermann: Bei der Studie haben wir ausschließlich öffentlich zugängliche Daten verwertet. Damit waren wir nicht auf eine Reaktion der Gesellschaften angewiesen.

Und welche Quellen nutzten Sie genau?

Heermann: Die Geschäftsberichte sowie die Daten aus der Mindestzuführungsverordnung (MindZV). Bei Letzteren mussten wir bis Ende September abwarten. Denn die Versicherer haben bis zum 30. September Zeit, diese Daten zu veröffentlichen - und viele taten das auch erst kurz vor Ablauf dieser Frist.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion