Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Assenagon-Vertriebschef Hubert Dänner: „Wir wollen unsere Aktivitäten im Index-Management ausbauen“

Von in MärkteLesedauer: 3 Minuten
Hubert Dänner ist Vertriebschef beim Münchner Vermögensverwalter Assenagon.
Hubert Dänner ist Vertriebschef beim Münchner Vermögensverwalter Assenagon. | Foto: Assenagon

DAS INVESTMENT: Welches ist aus Ihrer Sicht derzeit der wichtigste Produkttrend in der Fondsindustrie?

Hubert Dänner: Hierbei gilt es zu unterscheiden zwischen der institutionellen Welt und der der Privatinvestoren. Für In­stitutionelle dominiert weiterhin die Suche nach Rendite. Sie setzen zum Beispiel auf Cross Over, High Yield oder Emerging Market Debt. Interessant finden sie außerdem durationsneutrale Strategien zur Absicherung gegen steigende langfristige Zinsen. Privatinvestoren werden nach wie vor Multi Asset-Lösungen mit gutem und nachhaltigem Track-Record präferieren.

Sehen Sie einen Produkttrend für die kommenden Jahren, über den heute noch kaum gesprochen wird?

Dänner: Produktübergreifend gehe ich davon aus, dass künftig immer mehr Investoren Benchmark-unabhängig investieren werden. Das ist zwar nicht neu, wird sich aber immer stärker durchsetzen. Dies gilt insbesondere für Inves­toren, die eher am Return eines Investments als an der Entwicklung eines Index interessiert sind.

Inwiefern hat die Finanzmarktrichtlinie Mifid II Ihre Produkte beeinflusst?

Dänner: Unser Produktangebot wurde von Mifid II bisher nicht direkt beeinflusst. Allerdings haben wir bei einigen unserer Fonds Anteilsklassen geschaffen, die bestimmten Anforderungen von Mifid II entgegenkommen.

Beschreiben Sie bitte ein spannendes Projekt, an dem Ihr Haus gerade arbeitet.

Dänner: Wir sind gerade dabei, eine Weiterentwicklung unserer Credit-Selection-Strategie (mit nahezu fünfjährigem Track-Record) auf den Markt zu bringen. Hierbei nutzen wir unseren bewährten Credit-Selection-Prozess und ergänzen ihn mit einer Aktien-Call-Strategie, um eine Verbesserung der Gesamtrendite zu erreichen.

Welcher Produkterfolg eines Mitbewerbers hat Sie in den vergangenen Jahren stark beeindruckt?

Dänner: Ich möchte keinen einzelnen herausstellen, aber es ist schon sehr beachtlich, was einige Wettbewerber im Hinblick auf Smart Beta-Lösungen erreicht haben.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion