Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Für eine klimafreundliche Zukunft Asteria IM startet erste Ucits-Fonds

in Nachhaltigkeit, ESG & SRILesedauer: 2 Minuten
Schnorcheln vor der Küste von Hawaii
Schnorcheln vor der Küste von Hawaii: Eine überzeugende Anlageperformance und einen positiven gesellschaftlich-ökologischen Impact verfolgen die zwei neuen Fonds von Asteria IM | Foto: imago images / VWPics

Mit dem Asteria Ucits-Fonds „Planet Impact Global Equities“ (ISIN: LU2150141856) und dem „Climate Bonds“ (ISIN: LU2150142409) hat der von der Reyl-Gruppe gegründete Impact-Vermögensverwalter Asteria zwei Ziele im Blick: Eine überzeugende Anlageperformance und einen positiven gesellschaftlich-ökologischen Impact.

Der Asteria Fonds „Planet Impact Global Equities“ berücksichtigt lediglich Unternehmen, deren Produkte, Dienstleistungen oder Technologien zur Dekarbonisierung und Entlastung des Planeten sowie zur Förderung von erneuerbaren Energien und effizienten Energielösungen beitragen. Im Vergleich zu einer konventionellen Anlage will der Fonds einen positiven Beitrag in Sachen Klimaverträglichkeit leisten, ohne jedoch die Marktrendite aus den Augen zu verlieren. Das Anlageuniversum umfasst 3.000 börsennotierte Wertpapiere.

Die Research-Strategie basiert dabei auf drei Säulen: Einer Impact-Analyse, die die wirtschaftlichen Aktivitäten der Unternehmen und deren Folgen bewertet, die Integration von ESG-Kriterien und das Finanzresearch, das einen quantitativen und systematischen Ansatz aus Multi-Faktor-Modellen anwendet.

Die auf einer Optimierungstechnik beruhende Portfoliokonstruktion ziele laut dem Unternehmen darauf ab, den Impact zu maximieren und ein Performance-Risiko-Profil zu erreichen, das dem MSCI All Countries World Index nahe kommt.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Fokus auf das Klima

Das Team des Asteria Fonds „Climate Bonds“ konzentriert sich einerseits auf eine Auswahl von Green Bonds, mit deren Erlösen möglichst viel bewegt wird, und andererseits auf Unternehmen, deren Aktivitäten einen positiven Klimaeffekt haben und gleichzeitig starke Fundamentaldaten aufweisen. Das Anlageuniversum umfasst mehr als 24.000 Anleihen.

Der Asteria Funds „Climate Bonds“ setzt auf einen quantitativen Ansatz zur Portfoliokonstruktion, der es erlaubt, den Impact zu maximieren und ein Performance-Risikoprofil zu erreichen, das dem des MSCI Barclays Bloomberg Green Bond Index ähnelt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden